2,381 Ergebnisse für: gedachte
-
Reichspogromnacht: Das geschah vor 80 Jahren in Bremen und umzu - buten un binnen
https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/gesellschaft/reichspogromnacht-bremen-100.html
Die Bremische Bürgerschaft gedachte am Freitag der Reichspogromnacht vom 9. November 1938. Gerade in Bremen war die SA besonders brutal und tötete fünf jüdische Menschen.
-
Frank-Walter Steinmeier bittet um Verzeihung für Nazi-Verbrechen in Griechenland - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/frank-walter-steinmeier-bittet-um-verzeihung-fuer-nazi-verbrechen-in-griechenland-a-1232758.html
Wegen NS-Verbrechen im Zweiten Weltkrieg fordert Griechenland Entschädigungen in dreistelliger Milliardenhöhe. Deutschland lehnt dies ab. Bei einem Athen-Besuch gedachte Bundespräsident Steinmeier der Opfer.
-
Begaffte «Exoten» | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/aktuelle-themen/das-negerdorf-der-landesausstellung-1896-begaffte-exoten-ld.117424
An der nationalen Leistungsschau in Genf werden mehr als 200 Westafrikaner ausgestellt. Der zur Volksbelustigung gedachte Menschenzoo offenbart einen dumpfen Rassismus – ein Blick zurück.
-
Frank-Walter Steinmeier bittet um Verzeihung für Nazi-Verbrechen in Griechenland - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/frank-walter-steinmeier-bittet-um-verzeihung-fuer-nazi-verbrechen-in-griechenland-a-123275
Wegen NS-Verbrechen im Zweiten Weltkrieg fordert Griechenland Entschädigungen in dreistelliger Milliardenhöhe. Deutschland lehnt dies ab. Bei einem Athen-Besuch gedachte Bundespräsident Steinmeier der Opfer.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Gelebte Ordnung - Gedachte Ordnung - Ausgabe 6 (2006), Nr. 9
http://www.sehepunkte.de/2006/09/9015.html
Rezension über Stefan Weinfurter: Gelebte Ordnung - Gedachte Ordnung. Ausgewählte Beiträge zu König, Kirche und Reich. Hg. von Helmuth Kluger, Hubertus Seibert und Werner Bomm, Stuttgart: Thorbecke 2005, 405 S., 8 Farbabb., ISBN 978-3-7995-7082-4, EUR…
-
Kapitel 52 des Buches: Die schönsten Märchen von Ludwig Bechstein | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/-623/52
»Es war einmal ein Einsiedler, dem schenkte ein frommer Mann aus Barmherzigkeit und um Gottes Willen eine Kuh. Ein Dieb erfuhr das und gedachte, diese Kuh
-
D - Däbritz - Digitales Stadtgedächtnis Coburg
http://www.stadtgeschichte-coburg.de/desktopdefault.aspx/tabid-4/3_read-5353/66_view-2026/
1941 fiel sein ältester Sohn Ulrich in Russland, der Germanistik und Geschichte studiert hatte und sich gleich dem Vater dem Dienst an der Schule zu widmen gedachte.
-
Steine der Erinnerung - Liesing
http://www.meinbezirk.at/liesing/chronik/steine-der-erinnerung-d1145543.html
In der Tagliebergasse 1 gedachte man einem weiteren Opfer. Leopold Hofmann wurde wegen Widerstand gegen das NS Regime verfolgt. 1944 wurde er deportiert und 1945 starb er in Flossenbürg.
-
Stolpersteine zur Erinnerung an in Bad Hersfeld lebende Juden verlegt | Bad Hersfeld
https://www.hersfelder-zeitung.de/bad-hersfeld/eine-bessere-zukunft-7820425.html
Bad Hersfeld. „Wir hatten keine Möglichkeit, Großmutter Rini und Onkel Ya’akov kennen zu lernen, aber sie waren immer ein Teil von uns und unserer Familie“ – mit diesem Satz gedachte
-
Greisinghof: Besonderes NS-Opfergedenken und neuer Regionaloberer
https://www.dioezese-linz.at/news/2018/08/14/greisinghof-besonderes-ns-opfergedenken-und-neuer-regionaloberer
Seit 13. August 2018 ist P. Helmut Brandstetter Regionaloberer der Marianisten in Österreich und Deutschland. Zuvor gedachte man im Bibelgarten des Greisinghofs in Tragwein der Opfer des NS-Regimes.