3,831 Ergebnisse für: gedenktag
-
"Gedenktag gegen Gewalt und Rassismus" - Google-Suche
http://www.google.de/search?sourceid=navclient&hl=de&ie=UTF-8&rlz=1T4GGIH_deDE204DE204&q=%22Gedenktag+gegen+Gewalt+und+Rassismus
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die anderen Flüchtlinge | Jüdische Allgemeine
https://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/20862
Am Sonntag wird erstmals der nationale Gedenktag für Juden begangen, die vor Jahrzehnten aus arabischen Heimatländern vertrieben wurden
-
Begleiter in schwerer Zeit
https://www.lr-online.de/lausitz/weisswasser/begleiter-in-schwerer-zeit_aid-3447143
Der morgige Totensonntag ist ein Gedenktag für die Verstorbenen. Familienangehörige, Freunde zu verlieren, ist schmerzhaft. Wolfgang Lehmann erlebt
-
Maria vom Guten Rat
https://www.barmherzige-brueder.at/site/barmherzigebrueder/aktuelles/article/37303.html
Seit 1787 feiert der Hospitalorden der Barmherzigen Brüder am 26. April den Gedenktag Maria, Mutter vom Guten Rat.
-
Jom haScho'a (Holocaust-Gedenktag) 2020, Israel
http://www.timeanddate.de/feiertage/israel/jom-haschoa
Der Jom HaZikaron laScho'a weLaGwura Yom HaShoah (“Tag des Gedenkens an Shoa und Heldentum”), kurz: Jom haScho'a, ist ein Gedenktag zu Ehren der 6 Millionen Juden, die dem Holocaust zwischen 1933 und 1945 zum Opfer fielen. Der Gedenktag fällt auf den 27.…
-
Pegida-Kundgebung - Kampf gegen Provokation von rechts - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/pegida-kundgebung-kampf-gegen-die-provokation-von-rechts-1.2711401
Pegida plant eine Kundgebung am 9. November, dem Gedenktag an die November-Pogrome. Die Stadt München will das verbieten.
-
WKR-Ball: Demo gegen Rechtsextremismus geplant « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/innenpolitik/718548/WKRBall_Demo-gegen-Rechtsextremismus-geplant?mid=55
SOS Mitmensch plant am Holocaust-Gedenktag eine Großkundgebung in Wien. Am selben Tag findet der umstrittene Burschenschafter-Ball statt.
-
Krefeld: Stolpersteine für die Fragen der Jugend
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/krefeld/stolpersteine-fuer-die-fragen-der-jugend-aid-1.6805427
Am Gedenktag der Befreiung Deutschlands vom Nationalsozialismus hat der Künstler Gunter Demnig "Stolpersteine" verlegt, die die Erinnerung an die
-
Selbst ein „Grüß Gott“ war verboten - Datenschutz - Teckbote
https://www.teckbote.de/datenschutz_artikel,-selbst-ein-gruess-gott-war-verboten-_arid,81970.html
Zum Holocaust-Gedenktag sprach Brigitte Kneher gestern am Kirchheimer Schlossgymnasium über die Schicksale der Kirchheimer Juden im „Dritten Reich“. ...
-
Vertane Chance ǀ Wand in den Köpfen zementiert — der Freitag
http://www.freitag.de/positionen/0947-mauerfall-jubilaeum-systemvergleich
20 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer feierte die Bundesrepublik sich selbst. Eine Systemdiskussion fand auch am Gedenktag nicht statt