54 Ergebnisse für: gersdorfer

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=862/

    Die Burg Anhalt ist eine mittelalterliche Festungsruine, auf dem Großen Hausberg zwischen Meisdorf und Mägdesprung im Selketal (Harz) gelegen. Als Erbauer gilt Otto der Reiche aus dem nahen Ballenstedt um 1123. Im Jahre 1140 wurde die erste Burg bei einer…

  • Thumbnail
    https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=872

    Im Jahr 1140 werden mit Hermannus advocatus de Salek erstmals die Edelfreien von Saaleck urkundlich genannt[1], die in der Folgezeit sowohl im Gefolge des Naumburger Bischofs als auch des Landgrafen von Thüringen und des Markgrafen von Meißen erscheinen.…

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=872/

    Im Jahr 1140 werden mit Hermannus advocatus de Salek erstmals die Edelfreien von Saaleck urkundlich genannt[1], die in der Folgezeit sowohl im Gefolge des Naumburger Bischofs als auch des Landgrafen von Thüringen und des Markgrafen von Meißen erscheinen.…

  • Thumbnail
    http://www.hartha.de/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.haselbachtal.de/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.berggiesshuebel.de/sites/hochwzerstluft.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20140909203212/http://www.ebenau.at/Muehlenwanderweg.73.0.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.leinburg.de/

    Leinburg ist eine Gemeinde mit ca. 6500 Einwohner im mittelfränkischen Landkreis Nürnberger Land und liegt etwa 20 km entfernt von Nürnberg, direkt am Moritzberg (Frankenalb), der mit 603m höchste Erhebung im weiterem Umkreis ist.

  • Thumbnail
    http://www.leinburg.de/sites/gensite.asp?SID=cms190720132236332707330&Art=280

    Leinburg ist eine Gemeinde mit ca. 6500 Einwohner im mittelfränkischen Landkreis Nürnberger Land und liegt etwa 20 km entfernt von Nürnberg, direkt am Moritzberg (Frankenalb), der mit 603m höchste Erhebung im weiterem Umkreis ist.

  • Thumbnail
    http://www.eiszeitstrasse.de/Seiten/reiseroute/gersdorf1.htm

    Kruge-Gersdorf — OT Gersdorf Geschichte Anfänglich hieß der Ort Gerhardsdorf oder Gerlachsdorf, später Gerisdorf und seit dem 15. Jh. wurde er wie heute bezeichnet. In einer Urkunde des Markgrafen Hermann von 1307 wurde Gersdorf erstmals erwähnt. Bis zum



Ähnliche Suchbegriffe