175 Ergebnisse für: hauptthese
-
Wegen umstrittener Pharma-Doku: WDR schmeißt Mitarbeiter raus - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,694777,00.html
Wundermittel mit starken Nebenwirkungen: Weil ein Autor zu seinem Film über eine Neurodermitis-Salbe Falschangaben machte, hat sich der WDR von ihm getrennt. In dem Skandal um die Dokumentation machte auch Frank Plasberg eine unglückliche Figur.
-
Ein ferpektes Verbrechen | Kritik | Film | critic.de
http://www.critic.de/film/ein-ferpektes-verbrechen-201/
Filmkritik zu Ein ferpektes Verbrechen. Als er seinen schärfsten Konkurrenten um die Beförderung zum Etagenleiter ausschaltet, fangen für den Verkäufer Rafael die Probleme erst an: die hässliche Lourdes, Augenzeugin des Mordes, erpresst den Frauenhelden,…
-
Polnische Sprache nach der Wende 1989 - Małgorzata Warchoł-Schlottmann - Google Books
https://books.google.de/books?id=t1MlBUWPILAC&pg=PA390
Ziel der Arbeit ist es, anhand von empirischem lexikalischen Material in einer soziolinguistischen Perspektive die mit dem politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Umbruch 1989 einhergehenden Phänomene des Sprachwandels und die sprachlichen…
-
Politisches Buch: Der Blitzkrieg, der keiner war | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2007/27/P-Tooze-neu
Adam Tooze beleuchtet das Verhältnis von Wirtschaft und Politik im »Dritten Reich« und entzaubert das Speersche Rüstungswunder.
-
-
Der deutsche Schauspieler mit Migrationshintergrund - cn-kolumne - casting-network
http://www.casting-network.de/Offener-Bereich/cn-klappe/lesen/74-Der-deutsche-Schauspieler-mit-Migrationshintergrund.html
casting-network. Das Branchenportal hat das Ziel, die Abläufe und Ergebnisse bei der Suche nach der richtigen Besetzung zu verbessern. Professionelle Schauspieler werden mit den Fachleuten der nationalen und internationalen Filmbranche vernetzt.
-
RPI Loccum – Religionspädagogisches Institut Loccum
http://www.rpi-loccum.de
Das Religionspädagogische Institut Loccum veranstaltet Fort- und Weiterbildungen und veröffentlicht religionspädagogische Materialien für Schule und Gemeinde
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Die römische Germanienpolitik - Ausgabe 7 (2007), Nr. 2
http://www.sehepunkte.de/2007/02/10408.html
Rezension über Ulrike Riemer: Die römische Germanienpolitik. Von Caesar bis Commodus, Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2006, 166 S., 17 Abb., ISBN 978-3-534-17438-6, EUR 34,90
-
Industrielle Revolution in Deutschland: Regionen als Wachstumsmotoren - Hubert Kiesewetter - Google Books
https://books.google.de/books?id=3pP9aUfzpdEC&pg=PA48
Der vorliegende Band behandelt die politischen, konomischen und sozialen Entwicklungen der industriellen Revolution in Deutschland w hrend des Jahrhunderts von 1815 bis 1914. Dieser revolution re Umbruch von Gesellschaft und Wirtschaft war und ist die umw…
-
Industrielle Revolution in Deutschland: Regionen als Wachstumsmotoren - Hubert Kiesewetter - Google Books
https://books.google.de/books?id=3pP9aUfzpdEC&pg=PA185&dq=arthur+von+studnitz#v=onepage
Der vorliegende Band behandelt die politischen, konomischen und sozialen Entwicklungen der industriellen Revolution in Deutschland w hrend des Jahrhunderts von 1815 bis 1914. Dieser revolution re Umbruch von Gesellschaft und Wirtschaft war und ist die umw…