60 Ergebnisse für: haypeter
-
Dieter Nuhr in Bonn: „Die meisten Menschen sterben zu Hause" | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/news/kultur-und-medien/bonn/%E2%80%9EDie-meisten-Menschen-sterben-zu-Hause-article3474054.ht
Der Kabarettist Dieter Nuhr war am Sonntagabend im großen Saal des World Conference Center Bonn zu Gast. 3118 Besucher verfolgten begeistert sein Programm, in dem es auch um die Angst der Menschen ging.
-
Euro Theater Central: Kölner Schauspielschüler mit Friedrich Schillers "Kabale und Liebe" | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/news/kultur-und-medien/bonn/K%C3%B6lner-Schauspielsch%C3%BCler-mit-Friedrich-Schillers-Kabal
Keine Beschreibung vorhanden.
-
50.Biennale Venedig 2003(6.11.03)
http://www.art-in.de/incmeldung.php?id=518
Projekte Pressemitteilung: " Die 50. Internationale Kunstausstellung der Biennale di Venezia 2003 schloss am 02. November ihre Pforten  Kurator des deuts 518
-
Junges Theater Bonn stellt neuen Besucherrekord auf | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/news/kultur-und-medien/bonn/Junges-Theater-Bonn-stellt-neuen-Besucherrekord-auf-article19925
Auch 2008 konnte das Junge Theater Bonn wieder seine eigenen Rekorde brechen. 103 203 Zuschauer besuchten die insgesamt 305 Vorstellungen . Die 252 Vorstellungen im eigenen Haus an der Beueler Hermannstraße erre
-
Eugénie Musayidire aus Heisterbacherrott bekommt einen Grimme-Preis | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/news/kultur-und-medien/bonn/Eug%C3%A9nie-Musayidire-aus-Heisterbacherrott-bekommt-einen-Grim
Jury würdigt Dokumentarfilm über einen Mord in Ruanda in der Kategorie "Spezial"
-
Euro Theater Central feiert 40-jähriges Bestehen | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/news/kultur-und-medien/bonn/Euro-Theater-Central-feiert-40-j%C3%A4hriges-Bestehen-article221
Auch Theater kommen in die Jahre. Das Bonner Stadttheater hat gerade seinen 150. in der Oper gefeiert, jetzt meldet das Euro Theater Central den 40. Geburtstag. Am 6. Dezember 1969 nahm die Bühne zuerst als Theater Central mit dem Stück Love-Play von…
-
"In der Kunst mag ich nichts Nettes oder nett Gemeintes!" | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/news/kultur-und-medien/bonn/In-der-Kunst-mag-ich-nichts-Nettes-oder-nett-Gemeintes-article11
Annelie Pohlen tritt nach 17 Jahren vom Amt der Direktorin des Bonner Kunstvereins zurück
-
"Trau keinem über 60!" im Contra Kreis Theater | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/news/kultur-und-medien/bonn/Trau-keinem-%C3%BCber-60-im-Contra-Kreis-Theater-article184998.h
Tango in Paris oder doch lieber Fango in Abano? Ganz egal: Hauptsache, nicht zu Hause am Ofen sitzen, Kreuzworträtsel lösen und mit dem Hund um den Block gehen. 60 ist doch kein Alter, da kann man im Leben und in der Liebe noch einmal so richtig durchstar
-
Die Bekenntnisse des Bonner Emigrant und Hochstaplers Zoubkoff | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/news/kultur-und-medien/bonn/Die-Bekenntnisse-des-Bonner-Emigrant-und-Hochstaplers-Zoubkoff-a
"Leben und Lieben" des Mannes, der eine Preußen-Prinzessin ins Unglück stürzte
-
Haus der Geschichte wird im Berliner "Tränenpalast" die deutsch-deutsche Teilung dokumentieren | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/news/kultur-und-medien/bonn/Haus-der-Geschichte-wird-im-Berliner-Tr%C3%A4nenpalast-die-deuts
Wo sich zwischen 1961 und 1989 herzzerreißende Abschiedszenen abspielten, wenn DDR-Bürger ihre West-Angehörigen verabschiedeten, und wo nach der Wende die Hip-Hop- und Comedy-Szene ihren Spaß hatte, soll eine Dokumentationsstätte entstehen. Die ehemalige