38 Ergebnisse für: hektiker
-
Der Bund der Bourgeoisie - taz.de
http://www.taz.de/pt/2003/09/26/a0300.nf/text
Wie aus dem spaßigen Abkommen von zwölf Jung-Unionisten mit den Jahren ein echter Machtfaktor innerhalb der CDU wurde
-
Kino: Kopf oder Zahl - Kino - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/kino/kopf-oder-zahl/1174980.html
Triumph der Coen-Brüder: "No Country for Old Men" ist der langsamste Thriller der Welt. Spannend ist er allemal, das fanden auch die Oscar-Juroren.
-
Meditation: Meditieren lernen - Wege zur effektiven Entspannung - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/gesundheit/psychologie/meditation-wege-zur-effektiven-entspannung-a-864459.html
Die Gedanken rasen durch den Kopf, Abschalten scheint unmöglich. Ein Ausweg: Meditation. Mit etwas Übung und Konzentration können schon Einsteiger schnell lernen, gedanklich loszulassen - ganz ohne das klischeehafte "Ohmmm" im Schneidersitz.
-
Gnarls Barkley - St. Elsewhere Plattentests.de-Rezension
http://www.plattentests.de/rezi.php?show=3936
Daà der HipHop im Moment fast nur noch aus operativ aufgepumpten Oberflächen besteht, ist zwar schon ein ausgemachter ScheiÃ, es hat aber immerhin auch ein Gutes: Ohne sich irgendwelche Platten überhaupt noch anhören zu müssen, kann man heute schon…
-
Peter von Zahn - Der Mann der ersten Stunde | NDR.de - Kultur - Geschichte - Köpfe
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/koepfe/Peter-von-Zahn-Der-Mann-der-ersten-Stunde,vonzahn101.html
Er war dabei, als alles begann: Peter von Zahn gehörte zu den prägenden Journalisten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Unverwechselbar war sein markanter Sprachstil.
-
Profession: Politiker - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2003/01/14/a0165
Zu Lebzeiten wurde Gustav Stresemann entweder verehrt oder gehasst. Jonathan Wright hat jetzt eine scharfsinnige Biografie geschrieben
-
Winkens tanzt Burlesque: "Ich war lange unbestimmt" « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/leben/mensch/4664516/Winkens-tanzt-Burlesque_Ich-war-lange-unbestimmt
Schauspielerin Elke Winkens hat nach einem schwierigen Jahr wieder Mut gefasst und steht mit ihrem zweiten Solo "Putz dich!" auf der Bühne.
-
"Charlie Countryman": Shia LaBeouf nahm harte Drogen für möglichst realistische Szenen - Kino News - FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/nachrichten/18474871.html
FILMSTARTS.de : Method Acting für die Kunst! Charakter-Darsteller Shia LaBeouf hat für die Dreharbeiten zu seinen neuen Film "The Necessary Death of Charlie Countryman" LSD genommen, wie er nun öffentlich zugab. Nach Nacktauftritten und echtem Sex für Lars…
-
Promis in der Schule: Streber, Fünfer, Nachzipf « DiePresse.com
https://diepresse.com/home/bildung/schule/582430/Promis-in-der-Schule_Streber-Fuenfer-Nachzipf#slide-582430-2
Auch Promis und Politiker mussten die Schulbank drücken. Wie es ihnen dabei ergangen ist? DiePresse.com hat nachgefragt.
-
Lehrerbenotung im Netz Kritik muss man aushalten - Job & Karriere - sueddeutsche.de
https://web.archive.org/web/20080611133107/http://www.sueddeutsche.de/jobkarriere/artikel/516/170021/
Lehrerbenotung im Netz Kritik muss man aushalten,Seit Monaten ärgern drei Kölner BWL-Studenten die deutsche Lehrerschaft: Auf ihrer Seite spickmich.de dürfen nach Schülern auch Eltern die Lehrer ihrer Kinder benoten.