Meintest du:
Herkunftsstaat499 Ergebnisse für: herkunftsstaaten
-
Asylpolitik: Was es heißt, wenn ein Herkunftsstaat als „sicher“ gilt - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article179588664/Asylpolitik-Was-es-heisst-wenn-ein-Herkunftsstaat-als-sicher-gilt.html
Die Bundesregierung erweitert die Liste der sicheren Herkunftsstaaten um drei nordafrikanische Länder und Georgien. Zieht der Bundesrat mit, könnte die Migration besser gesteuert werden. Viele missverstehen, was der Status eigentlich bedeutet.
-
Das Asylgesetz-Reformpaket im Überblick | NDR.de - NDR Info - Programm
https://web.archive.org/web/20151018001904/http://www.ndr.de/info/programm/Das-Asylgesetz-Reformpaket-im-Ueberblick,asylpaket100
Die Asylgesetze in Deutschland werden verschärft. Das neue Gesetz soll vor allem die Asylverfahren beschleunigen und Abschiebungen erleichtern. Die Änderungen im Überblick.
-
Flüchtlinge: Was sind eigentlich sichere Herkunftsstaaten? - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/fluechtlinge-was-sind-eigentlich-sichere-herkunftsstaaten-a-1045058.html
Zum wiederholten Mal innerhalb weniger Monate beschäftigt sich die Politik mit der Frage sicherer Herkunftsstaaten für Asylbewerber. Die Idee ist umstritten. Doch was ist damit eigentlich gemeint und was sind die rechtlichen Grundlagen?
-
Beschluss auf Flüchtlingsgipfel: Albanien, Kosovo und Montenegro werden zu sicheren Herkunftsstaaten erklärt - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/beschluss-auf-fluechtlingsgipfel-albanien-kosovo-und-montenegro-werden-zu-sicheren-herku
Beim Flüchtlingsgipfel in Berlin haben sich Bund und Länder darauf geeinigt, Albanien, Kosovo und Montenegro zu sicheren Herkunftsstaaten zu erklären. Das teilte Bundeskanzlerin Angela Merkel bei der Pressekonferenz unmittelbar nach dem Gipfel mit.
-
Beschluss auf Flüchtlingsgipfel: Albanien, Kosovo und Montenegro werden zu sicheren Herkunftsstaaten erklärt - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/beschluss-auf-fluechtlingsgipfel-albanien-kosovo-und-montenegro-werden-zu-sicheren-herkunftsstaaten-erklaert_id_4971090.html
Beim Flüchtlingsgipfel in Berlin haben sich Bund und Länder darauf geeinigt, Albanien, Kosovo und Montenegro zu sicheren Herkunftsstaaten zu erklären. Das teilte Bundeskanzlerin Angela Merkel bei der Pressekonferenz unmittelbar nach dem Gipfel mit.
-
Deutschland und die "sicheren Herkunftsstaaten" | Artikel | MEDIENDIENST INTEGRATION
http://mediendienst-integration.de/artikel/sichere-herkunftslaender-serbien-mazedonien-ghana-senegal.html
Der Bundesrat entscheidet am Freitag darüber ob Serbien, Bosnien Herzegowina und Mazedonien in die Liste der „sicheren Herkunftsländer“ aufgenommen werden sollen. Was macht aber ein Herkunftsland "sicher"?
-
„Sichere Herkunftsländer“: Auswirkungen für Asylbewerber | Artikel | MEDIENDIENST INTEGRATION
https://mediendienst-integration.de/artikel/sichere-herkunftsstaaten-auswirkungen-der-asylpakete-auf-asylbewerber-aus-marokko-algerien-tunesien.html
Algerien, Tunesien und Marokko sollen zu "sicheren Herkunftsländern" erklärt werden. Für Asylbewerber aus diesen Ländern hat das weitreichende Konsequenzen
-
Algerien, Marokko und Tunesien sind keine "sicheren" Herkunftsstaaten! | Amnesty International
https://www.amnesty.de/2017/3/10/algerien-marokko-und-tunesien-sind-keine-sicheren-herkunftsstaaten?destination=startseite
Der Bundesrat hat das Gesetz über die Einstufung der Maghreb-Staaten Algerien, Marokko und Tunesien als "sichere" Herkunftsstaaten abgelehnt. Amnesty begrüßt die Entscheidung und hatte bereits im Vorfeld dazu aufgerufen, gegen den Gesetzesentwurf zu…
-
Sichere Herkunftsstaaten: Entscheidung im Bundesrat soll vertagt werden - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article188684653/Sichere-Herkunftsstaaten-Entscheidung-im-Bundesrat-soll-vertagt-werden.html
Den CDU-geführten Regierungen in Schleswig-Holstein und Hessen gelingt es nicht, ihre grünen Koalitionspartner zur Zustimmung im Bundesrat zu bewegen. Das Vorhaben droht in der Länderkammer zu scheitern – das soll nun verhindert werden.
-
„Sichere Herkunftsländer“: Auswirkungen für Asylbewerber | Artikel | MEDIENDIENST INTEGRATION
https://mediendienst-integration.de/artikel/sichere-herkunftsstaaten-auswirkungen-der-asylpakete-auf-asylbewerber-aus-marokko-al
Algerien, Tunesien und Marokko sollen zu "sicheren Herkunftsländern" erklärt werden. Für Asylbewerber aus diesen Ländern hat das weitreichende Konsequenzen