1,377 Ergebnisse für: herrensitz
-
Burg Lantershofen, ein alter Herrensitz
http://www.kreis-ahrweiler.de/kvar/VT/hjb1960/hjb1960.27.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Herrensitz Oberambach – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Herrensitz_Oberambach?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Adelssitze: Der Herrensitz Bruch in Welper | Hattingen-Historisch
https://www.hattingen-historisch.de/index.php/adelssitze/bedeutendehaeuser/bruch
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Landhaus (Herrensitz, Schloss) mit Nebenanlagen, Pächterwohnhäuser, Beamten- und Arbeiterwohnungen, Gasthöfe und Wohnhäuser mit gewerbl. Anlagen, Siedlungsbauten (3) - Digitale Sammlungen der Universitätsbibliothek Weimar
http://goobipr2.uni-weimar.de/viewer/resolver?urn=urn:nbn:de:gbv:wim2-g-2757309
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bürgerverein Anrath e.V. - Haus Stockum
http://www.buergerverein-anrath.de/geschichte/gebaeude/hausstockum.shtml
Denkmäler und Sehenswürdikeiten in Anrath - Haus Stockum
-
Kinzigtal Vom Herrensitz zum Kinderheim Nachrichten der Ortenau - Offenburger Tageblatt
http://www.bo.de/lokales/kinzigtal/vom-herrensitz-zum-kinderheim
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schloss Ruchheim - Stadt Ludwigshafen
http://www.ludwigshafen.de/lebenswert/stadt-am-rhein/stadtgeschichte/schloss-ruchheim/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Verfallenes Rittergut in Kleinbeeren - Renaissance-Ruine wird zu Nobelwohnanlage – MAZ - Märkische Allgemeine
http://www.maz-online.de/Lokales/Teltow-Flaeming/Renaissance-Ruine-wird-zu-Nobelwohnanlage
In Kleinbeeren (Teltow-Fläming) erwachen Reste der Rittergut-Ruine zu neuem Leben. Stararchitekt Hubertus Eilers lässt den alten Herrensitz derer von Beeren im Auftrag einer Investorengruppe zur Nobelwohnanlage umbauen. Damit ist einer der wenigen…
-
Elbtal, Frickhofener Straße 39, Alte Burg, Elbbach, Frickhofener Straße, Im Garten, Mühlgraben, Mühlwies, Niederfeld Thalberg, Elbbach - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/I6GZHZ64IGKKX5LJ3Z5RPNH2TSKDIT2M
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Große Basilika Unterregenbach
https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=1986
In fränkischer Zeit befand sich in Unterregenbach offenbar ein mit Mauer und Graben befestigter Herrensitz mit kleiner Saalkirche und Wirtschaftshof. Zwischen 980 und 1020 wurde eine dreischiffige Kirche mit Hallenkrypta unter dem Ost-Querhaus errichtet,…