Meintest du:
Hirnforscher81 Ergebnisse für: hirnforschern
-
Konservativismus: Sinnsprüche als Feinderklärung | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/literatur/2014-12/michael-klonovsky-aphorismen-pegida
Ist das Pegida in literarischer Form? Der neue Aphorismen-Band des reaktionären Autors Michael Klonovsky steckt voller stilisierter Ressentiments.
-
OECD zu Bildung - Lernen in der Kita: Je früher, desto besser - Karriere - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/karriere/oecd-untersuchung-zu-bildung-lernen-in-der-kita-je-frueher-desto-besser-1.1090059
Wer als Kind richtig gefördert wurde, bekommt später ein höheres Gehalt. Deshalb rät die OECD, ihre Bildungsausgaben umzuschichten - Kleinkinder sollten stärker unterstützt werden.
-
Der Huckepack-Humanoid | Technology Review
https://www.heise.de/tr/artikel/Der-Huckepack-Humanoid-278533.html
Japanische Wissenschaftler entwickeln einen zweibeinigen Roboterrumpf, der Menschen und Gegenstände über Treppen und Gehwege tragen kann. Die Robotersänfte soll Alten und Behinderten zu grenzenloser Mobilität auch dort verhelfen, wo Rollstühle versagen.
-
Bildungsnation? Von wegen! (neues-deutschland.de)
https://www.neues-deutschland.de/artikel/233701.bildungsnation-von-wegen.html
Dass das deutsche Bildungssystem unterfinanziert ist, ist eine Binsenweisheit, die von Politikern wie Verbänden gebetsmühlenartig wiederholt wird. Doch mit mehr Geld ist es nicht getan, meinen die Autoren des Buches »Was bildet ihr uns ein«. Die Autoren -…
-
Armin Reins: Corporate Language. Wie Sprache über Erfolg oder Misserfolg von Marken und Unternehmen entscheidet - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/armin-reins/corporate-language.html
Marken achten vornehmlich auf ihr Äußeres, ihr Corporate Design, das er- und wieder erkennen hilft. Und sie vernachlässigen die Komponente, die Aufmerksamkeit in Vertrauen...
-
Die Geburt eines Bühnenbildes: Grünlich-transluzente Plastikbälle - taz.de
http://www.taz.de/!31371/
Schorsch Kameruns "MS Adenauer" feiert am Kölner Schauspiel Premiere. Constanze Kümmel hat das Bühnenbild dazu entworfen und beschreibt die Entstehung.
-
»Man kann keine Ehrfurcht vor dem Bösen haben« | Jüdische Allgemeine
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/8365
Ferdinand von Schirach über Strafverteidiger, Verbrechen, Schuld und Nazitäter
-
german stage service | Theater im g-werk, Marburg - Off-Theater Marburg
http://wayback.archive.org/web/20141016224857/http://www.germanstageservice.de/home/lovestories.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Medienseite von Erinnyen Aktuell - Mediendialektik
http://www.erinn20.erinnyen.de/Rezensionen/rezensionen1.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hirnforschung: Die Zellen des Anstoßes | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2010/51/N-Spiegelneuronen
Hirnforscher waren sich schon ganz sicher: Spiegelneuronen sollen Basis sein für Mitgefühl, Kultur, Religion und Sprache. Doch die Theorie weckt Zweifel.