Meintest du:
Herzschrittmacher58 Ergebnisse für: hirnschrittmacher
-
Therapien von A bis Z | Apotheken Umschau
http://www.gesundheitpro.de/Therapien/A050829ANONI013714
Von Chemotherapie über Logopädie bis Akupunktur: Wichtige Behandlungsverfahren im Überblick
-
"Zum Sterben zu früh": Volltreffer! | Kino & TV
http://www.fnp.de/nachrichten/tv/Zum-Sterben-zu-frueh-Volltreffer;art37261,1691256
Manc
-
Der Mensch 2067: Ohr am Arm, Magnet im Finger - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,457884,00.html
Der Mensch ist 2067 kein Mensch mehr sondern eine Vorstufe zum Cyborg. Was einst mit Herzschrittmachern und Brustimplantaten begann, endet womöglich mit völliger Technifizierung und Züchtbarkeit. Mancher Freak kann es gar nicht mehr erwarten.
-
Therapien von A bis Z | Apotheken Umschau
http://www.gesundheitpro.de/Herz-und-Kreislauf/A050829ANONI013585
Von Chemotherapie über Logopädie bis Akupunktur: Wichtige Behandlungsverfahren im Überblick
-
Deutsches Ärzteblatt: Nachrichten "Luxemburg setzt Sterbehilfe-Gesetz in Kraft"
https://web.archive.org/web/20090322193531/http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/35837/Luxemburg_setzt_Sterbehilfe-Gesetz_in_Kraft.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
▷ Tank & Rast startet deutschlandweiten Aufbau von E-Ladesäulen an Autobahnraststätten | Presseportal
https://www.presseportal.de/pm/43853/3121183
Autobahn Tank & Rast - Bonn (ots) - - Wesentlicher Beitrag von Tank & Rast zur Förderung von E-Mobilität in Deutschland - Flächendeckendes Netz von E-Ladesäulen auf Autobahnraststätten bis Ende 2017 angestrebt - Investitionsprogramm zur ...
-
Fredl Fesl: Melankomisches Musikkabarett | BR Fernsehen | Fernsehen | BR.de
http://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/fredl-fesl-das-beste/fredl-fesl-das-beste100.html
Er ist ein Urgestein der bayerischen Liedermacherszene und seine teils hinterfotzigen Gassenhauer sind seit jeher beliebt. Am 4.11. zeigt das Bayerische Fernsehen "Das Beste" von Fredl Fesl.
-
BMBF: Kennzahlen in der Trinkwasserversorgung
https://web.archive.org/web/20070405133612/http://www.bmbf.de/de/7073.php
Bundesministerium fÃŒr Bildung und Forschung (BMBF)
-
Parkinson-Thererapie: Wissen, was man tut
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/60729/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Risiko Neuroimplantate: Mediziner wagen Gehirnoperationen an wachen Patienten - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/risiko-neuroimplantate-mediziner-wagen-gehirnoperationen-an-wachen-patienten-a-836030.
Moderne Technologie erlaubt Eingriffe direkt im Gehirn, Parkinson-Patienten und Depressive werden immer öfter operiert. Doch viele werden nicht geheilt, nur die Symptome unterdrückt - gravierende Nebenwirkungen können die Folge sein.