182 Ergebnisse für: hirschs
-
Prof. Dr. Heinrich Assel - Der andere Aufbruch
https://web.archive.org/web/20071220170340/http://www.uni-koblenz.de/~assel/buch_zeitworte.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Rosenheim, Jacob
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116624337.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Die Dessau-Wörlitzer Reformbewegung im Zeitalter der Aufklärung - Ausgabe 4 (2004), Nr. 3
http://www.sehepunkte.de/2004/03/4674.html
Rezension über Erhard Hirsch: Die Dessau-Wörlitzer Reformbewegung im Zeitalter der Aufklärung. Personen - Strukturen - Wirkungen (= Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung; 18), Tübingen: Niemeyer 2003, XI + 621 S., ISBN 978-3-484-81018-1, EUR…
-
SPD-Ortsverein Südstadt-Bult SYMPATHISCH.PERSÖNLICH.DIREKT. - Kaiserwetter in der Südstadt
http://spd-suedstadt-bult.de/content/336881.php
Kaiserwetter in der Südstadt
-
Exzellenznetzwerk Aufklärung – Religion – Wissen
http://www.exzellenz-netzwerk-arw.uni-halle.de/personen/barth.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Unser Gedenkbuch für die Toten des Holocaust in Halle
http://www.gedenkbuch.halle.de/gbdatensatz.php?num=150
Keine Beschreibung vorhanden.
-
H - Hirsch - Digitales Stadtgedächtnis Coburg
http://www.stadtgeschichte-coburg.de/Startseite/archiv/h-hirsch.aspx
Hier wohnten Berta und Hermann Hirsch. Berta Hirsch wurde am 16. Mai 1891 in Bendorf geboren, Hermann Hirsch am 19. Juni 1883 in Hanau. 1914 übernahm Hermann Hirsch die Stelle des Predigers der Israelitischen Kultusgemeinde in Coburg.
-
Unser Gedenkbuch für die Toten des Holocaust in Halle
http://www.gedenkbuch.halle.de/gbdatensatz.php?num=241
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Geschichte von Jan Mautner und Fredy Hirsch: Jung, schwul – und von den Nazis ermordet - Queer - Gesellschaft - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/queerspiegel/die-geschichte-von-jan-mautner-und-fredy-hirsch-jung-schwul-und-von-den-nazis-ermordet/22972858.html
Die tragische Liebesgeschichte von Jan Mautner und Fredy Hirsch ist ein rares Zeugnis queerer Schicksale in der NS-Zeit. Sie zeigt auch: Schwulsein gilt bei NS-Opfern bis heute als ehrenrührig.
-
Städtisches Museum Göttingen
http://www.museum.goettingen.de/texte/sonderausstellung_hirsch.htm
Keine Beschreibung vorhanden.