330 Ergebnisse für: hungaria
-
Rockmusik der DDR - Ein Symbol der Freiheit | Ostbeat.de
http://www.ostbeat.de/City.htm
Die DDR war stets bemüht den Einfluss des Rock gering zu halten. So wurde die Musikrichtung öffentlich in ein schlechtes Licht gerückt.
-
Popmusik der DDR - Ein langer steiniger Weg | Ostbeat.de
http://www.ostbeat.de/Key.htm
Der Staat war bemüht Musikrichtungen, welche nicht ins Konzept passten, zu verhinder. Alle Infos über die Musikrichtung Pop in der DDR Zeit.
-
European Reggae Festivals 2010 - Reggaenode.de
http://www.reggaenode.de/live/festival2010.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kubiny, Ladislaus [Bearb.]; Rüber, Hans [Gefeierte Pers.]: Epitaphia Qvaedam , & Carmina Funebria, In Obitvm Magnifici ... Dn. Iohan. Rveberi In Pyxendorph & Grauenuerda, Equitis aurati, L. Baronis Austriaci, & Comitis in Saaros ... in superiore Hungaria, &c.: Qui III. Iduum Martij ad antiqui Calendar, computationem Anno salutiferi partus M.D.XXCIIII. Saarossij piè deceßit (Tubingae, 1585) [VD16 ZV 24824]
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/kubiny1585
Kubiny, Ladislaus [Bearb.]; Rüber, Hans [Gefeierte Pers.]: Epitaphia Qvaedam , & Carmina Funebria, In Obitvm Magnifici ... Dn. Iohan. Rveberi In Pyxendorph & Grauenuerda, Equitis aurati, L. Baronis Austriaci, & Comitis in Saaros ... in superiore…
-
-
-
-
-
-
Das Gebiet wurde fortan Magna Hungaria, dh Groß-Ungarn genannt („groß" steht hier freilich nicht für die - Google-Suche
http://www.google.at/search?tbm=bks&tbo=1&q=Das+Gebiet+wurde+fortan+Magna+Hungaria,+dh+Gro%C3%9F-Ungarn+genannt+(%E2%80%9Egro%C3
Keine Beschreibung vorhanden.