2,111 Ergebnisse für: jhd
-
Gedächtnis des Landes - Kunst: Aggstein - Burgruine Aggstein
https://gedaechtnisdeslandes.at/kunst/action/show/controller/Kunst/?tx_gdl_gdl%5Bwerk%5D=614
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gedächtnis des Landes - Kunst: Perchtoldsdorf - Burg und Wehrturm
https://gedaechtnisdeslandes.at/kunst/action/show/controller/Kunst/?tx_gdl_gdl%5Bwerk%5D=235
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gedächtnis des Landes - Kunst: Aggstein - Burgruine Aggstein
https://gedaechtnisdeslandes.at/kunst/action/show/controller/Kunst/?tx_gdl_gdl%5Bwerk%5D=123
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gedächtnis des Landes - Kunst: Perchtoldsdorf - Burg und Wehrturm
https://gedaechtnisdeslandes.at/kunst/action/show/controller/Kunst/?tx_gdl_gdl%5Bwerk%5D=805
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Re: 1930er Jahre - 30er Jahre des 20. Jhd. | Forum  korrekturen.de
http://www.korrekturen.de/forum.pl/md/read/id/55005/sbj/1930er-jahre-30er-jahre-des-20-jhd/
Ich wüsste nicht, was dagegen spricht. Zwar sind solche Bezeichnungen mit den vollen vier Ziffern der Jahreszahlen erst in diesem Jahrtausend üblich geworden und wirken daher noch etwas ungewohnt, sie sind meiner Meinung nach aber nicht als falsch…
-
Ihr Freund, der Feind | bpb
http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/die-wohnung/195256/ihr-freund-der-feind
"Alles fing an, als Großmutter Gerda starb." Arnon Goldfinger erinnert sich, wie die aufwühlenden Recherchen zu seiner Familienvergangenheit begannen.
-
Burgkapelle Oberfalkenstein
http://www.kath-kirche-kaernten.at/pfarren/pfarrdetail/C3139/kapelle_oberfalkenstein
Die kleine romanische Burgkappelle wurde im 12. Jhd. Erstmals erwähnt, 1295 war nämlich Haenricus und 1346 Engelbrecht als Cappelanus auf „Ober Valchenstein“ genannt. 1772 wurde die den hl. Johannes den Täufer geweihte Burgkappelle…
-
Kalender Peitz 14./15. Jhd.
http://www.historischer-verein-peitz.de/histo01.html
Historischer Kalender der Stadt und Festung Peitz
-
Kalender Peitz 14./15. Jhd.
http://www.historischer-verein-peitz.de/histo010.html
Historischer Kalender der Stadt und Festung Peitz
-
Lucrezia Borgia - Ferdinand Gregorovius - Google Books
https://books.google.de/books?id=GlHODgAAQBAJ&pg=PA236&lpg=PA236&dq=Perugia+12.+September+1506&source=
Ferdinand Gregorovius: Lucrezia Borgia Erstdruck: Stuttgart, Cotta, 1874 Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2017. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Bartolomeo Veneto, Lucrezia Borgia, 16. Jhd..…