111 Ergebnisse für: jonen
-
Archivführer Kanton Zürich/Bezirk Affoltern/Gemeinde Ottenbach
http://www.zuerich-geschichte.info/ottenbach.php?shown_bez=Affoltern&shown_gem=Ottenbach
BESCHREIBUNG
-
Pfarrer i.R. Msgr. Dr. Helmut Zielinski verstorben - Deutscher Hospiz- u. PalliativVerband
http://www.dhpv.de/aktuelles_detail/items/pfarrer-ir-msgr-dr-helmut-zielinski-verstorben.html
Pfarrer i.R. Msgr. Dr. Helmut Zielinski ist am 24. Dezember 2017 nach langer Krankheit verstorben. Mit ihm verlieren wir einen Pionier der Hospiz- und Palliativarbeit in …
-
Palliativversorgung – ein Ausblick: Paradigmenwechsel in der Medizin
https://www.aerzteblatt.de/archiv/59681/Palliativversorgung-ein-Ausblick-Paradigmenwechsel-in-der-Medizin
Der Hauptschwerpunkt der kommenden 25 Jahre wird in der Etablierung der Regelversorgung liegen. Die Palliativmedizin hat in den 25 Jahren ihres Bestehens eine rasante Entwicklung genommen. Es ist seit dem Jahr 1983 nicht nur ein neues Fachgebiet der...
-
R - Homepage der KG Miel
http://wayback.archive.org/web/20130315035306/http://www.mmm1952.de/48.html
Willkommen auf der offizielle Homepage der Karnevalsgesellschaft "Mat Mött Miel" 1952 e.V. ...
-
Kelleramt
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D8509.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Meier-Hayoz, Arthur
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D48326.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Palliativmedizin: Quantensprung für die Versorgung Schwerstkranker
https://www.aerzteblatt.de/archiv/56094/Palliativmedizin-Quantensprung-fuer-die-Versorgung-Schwerstkranker
In Deutschland entwickelte sich die palliative Versorgung langsamer als in den angelsächsischen Ländern. Inzwischen existieren aber auch hierzulande mehr als 140 Palliativstationen. Palliativmedizin ist an sich die Urmedizin – also die Versorgung der...
-
Der Geschichtsfreund: Mitteilungen des Historischen Vereins der fünf Orte ... - Google Books
http://books.google.de/books?lr=&client=firefox-a&id=qi8LAAAAIAAJ&q=h%C3%BCrbin#search_anchor
Keine Beschreibung vorhanden.
-
“Wir riefen Arbeitskräfte und es kamen Menschen” » Birr, Arbeitskräfte, Willi, Julius, für, Zeit » Migration
https://web.archive.org/web/20111005005918/http://migration.blog.nzz.ch/2011/09/10/wir-riefen-arbeitskraefte-und-es-kamen-menschen/
Ende der 50er-Jahre gründete der Elektrotechnikkonzern BBC (heute ABB), einen Standort in Birr und warb ausländische Arbeitskräfte an. Das gab
-
Bild 41.37, Affeltrangen - Affoltern
http://peter-hug.ch/lexikon/1888_bild/41_0037
Ein effizientes Lexikon trifft den Nerv der Zeit..., Bild 41.37, Affeltrangen - Affoltern