974 Ergebnisse für: kassiererin
-
Nachruf auf Barbara Emme (Geb. 1958): Die Frau, die "Emmely" war - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/nachrufe/nachruf-auf-barbara-emme-geb-1958-die-frau-die-emmely-war/11937136.html
Sie hatte ihr kleines Glück in der DDR gefunden. Im Westen wurde es härter. Vor sechs Jahren wurde die Kassiererin Barbara Emme zum Symbol des antikapitalistischen Kampfes. Da war einiges zusammengekommen. Der Nachruf auf eine sehr Beharrliche.
-
BrandIndex: Image von Kaiser’s nachhaltig geschwächt
http://www.wiwo.de/unternehmer-maerkte/image-von-kaiser-s-nachhaltig-geschwaecht-401480/
Die fristlose Entlassung einer Kassiererin der Lebensmittelkette Kaiser’s und der damit verbundene Gerichtsprozess vor dem Berliner Landesarbeitsgericht schlugen im Februar hohe Wellen. Nun zeigt sich: Das Image des Anbieters leidet noch immer, schreibt…
-
Arbeitsrecht: Unkündbare Gesellschaft - Zeitung Heute - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/zeitung/arbeitsrecht-unkuendbare-gesellschaft/1565174.html
Eine Berliner Kassiererin, zwei Pfandbons und ein Urteil – das vor allem eines auslöste: Empörung. Nun ist wieder Bewegung in dem Fall, und allmählich dringt durch: Wenn „Emmely“ wirklich ein Opfer ist, dann wohl keines der Justiz
-
Hohenschönhausen: Streit um 1,30 Euro - Kassiererin fristlos entlassen - Polizei & Justiz - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/Polizei-Justiz-fristlose-Kuendigung-Hohenschoenhausen;art126,2555151
Weil sie angeblich Leergutbons im Wert von 1,30 Euro unterschlagen haben soll, wurde eine Kassierin fristlos gekündigt. Die 50-Jährige wehrt sich vor Gericht gegen die Vorwürfe. Die Gewerkschaft und ihr Anwalt vermuten politische Gründe für die rigorose…
-
Mobbing: Rechtsprofessor nennt Emmely "notorische Lügnerin" - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/Fall-Emmely;art270,2848728
Der Fall der wegen entwendeter Pfandbons in Höhe von 1,30 Euro gekündigten Berliner Kassiererin erregte die Gemüter und weckte Sympathien; jetzt lässt ein renommierter Münchner Rechtsprofessor die unter dem Namen "Emmely" bekannt gewordene Frau in anderem…
-
Mann bekommt Wechselgeld für 30-Euro-Schein - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/mann-bekommt-wechselgeld-fuer-30-euro-schein-a-896339.html
Aus einer Zwei flugs eine Drei gemacht - und schon ist der Geldschein anderthalbmal so viel wert: Mit dieser Masche hat ein Mann im westfälischen Dülmen eine Kassiererin im Supermarkt hereingelegt. Der Frau sei der Betrug mit dem manipulierten...
-
Nachruf auf Barbara Emme (Geb. 1958): Die Frau, die "Emmely" war - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/nachruf-auf-barbara-emme-geb-1958-die-frau-die-emmely-war/11937136.html
Sie hatte ihr kleines Glück in der DDR gefunden. Im Westen wurde es härter. Vor sechs Jahren wurde die Kassiererin Barbara Emme zum Symbol des antikapitalistischen Kampfes. Da war einiges zusammengekommen. Der Nachruf auf eine sehr Beharrliche.
-
Die SPD forciert den Feminismus – und politisiert an ihrer Zielgruppe vorbei | NZZ
https://www.nzz.ch/international/die-spd-forciert-den-feminismus-und-politisiert-an-ihrer-zielgruppe-vorbei-ld.1460959
In Berlin feiern deutsche Sozialdemokratinnen 100 Jahre Frauenwahlrecht. Um Gleichberechtigung in den Parlamenten zu erreichen, fordern sie ein neues Wahlrecht. Als Feindbild werden «alte weisse Männer» beschworen. Welche Kassiererin und welcher Arbeiter…
-
Kampfzone Kasse - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=hi&dig=2009/10/24/a0019&cHash=dea18cde18
FORTSCHRITT Ein Kunde. Ein Einkaufswagen. Eine Kassiererin. Ein Scanner. Und drei Artikel in 33 Sekunden. Das Bezahlen im Supermarkt ist zu einem Hochgeschwindigkeits-Rennen geworden. Wer ist daran schuld? Bert Daiberl will es nicht gewesen sein – auch…
-
Kassensturz | ZEIT ONLINE
http://pdf.zeit.de/2003/42/aldikasse.pdf
Aldi-Nord stellt jetzt als letzte deutsche Supermarktkette auf Scannerkassen um. Damit verschwinden die Verkäuferinnen, die schneller bongten, als die Kunden einpacken konnten