929 Ergebnisse für: kde
-
Familienkonzert: Wellen schwappen bis zum dritten Rang
http://www.nwzonline.de/kultur/wellen-schwappen-bis-zum-dritten-rang_a_20,0,1358682586.html
Die Tschechen haben ihre offizielle Nationalhymne. „Kde domov muj – wo ist meine Heimat?“ singen sie. Aber sie haben auch eine ...
-
KBear | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/index.php?title=KBear
KBear ist ein grafischer FTP-Client für KDE, der sich an viele Hosts gleichzeitig einklinken kann. Das Programm wurde im Februar 2005 vom KDE-Verein als Programm des Monats ausgezeichnet und wurde bisher rund 120.000 Mal heruntergeladen. KBear wurde…
-
LinuxTag: Wikipedia und KDE arbeiten an Integration | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/60970
Die Internet-Enzyklopädie Wikipedia und die freie Desktop-Umgebung KDE haben eine Kooperation zur Integration von Wikipedia auf dem K-Desktop angekündigt.
-
„KDE Software Compilation 4“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=KDE_Software_Compilation_4&action=historysubmit&diff=87278623&oldid=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Plasma Mobile bringt KDE 5 aufs Smartphone | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Plasma-Mobile-bringt-KDE-5-aufs-Smartphone-2763073.html
Mit Plasma Mobile wollen die KDE-Entwickler ihre Plasma-Umgebung auf Mobilgeräte bringen. Eine erste Entwicklerversion läuft auf dem Nexus 5.
-
Ressourcenfresser KDE? | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Ressourcenfresser-KDE-949433.html
Laut Messungen von Phoronix soll der KDE-4-Desktop nicht nur mehr Speicher, sondern auch mehr Energie verbrauchen als Gnome, Xfce und LXDE.
-
KDE 4.10: Schlauere Suche, schönere Fenster, mehr QML | c't Magazin
https://www.heise.de/ct/artikel/KDE-4-10-Schlauere-Suche-schoenere-Fenster-mehr-QML-1797996.html
Version 4.10 des KDE-Desktops hat Neues für Kate-, KMail- und Okular-Anwender im Gepäck. Marble verfolgt jetzt auch Mars-Sonden. Viel Schweiß floss in die Code-Basis der Desktopsuche Nepomuk. Und unter der Haube zieht QML immer weitere Kreise.
-
KMyMoney für KDE 4 freigegeben - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/news/1/16047
Über fünfzehn Monate hat die Entwicklung der angepassten Version von KMyMoney für KDE 4 gedauert. Nun steht die stabile Version 4.5 der Finanzverwaltungssoftware bereit.
-
Alpha-Version von Fedora 16 "Verne" erhältlich | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Alpha-Version-von-Fedora-16-Verne-erhaeltlich-1328735.html
Die für Anfang November geplanten Distribution setzt auf Grub2, Gnome 3.2 und die KDE Plasma Workspaces 4.7. Den Umstieg auf Btrfs hat Fedora vertagt.
-
Lubuntu gehört nun zur offiziellen Ubuntu-Famillie | heise online
http://heise.de/-1241962.html
Lubuntu, die Ubuntu-Variante mit LXDE als Standard-Desktop, ist nun neben Kubuntu mit KDE und Xubuntu mit Xfce offizielles Mitglied der Ubuntu-Familie.