2,194 Ergebnisse für: keimzelle
-
Ehe bleibt Ehe! | CitizenGO
http://www.citizengo.org/de/24468-ehe-bleibt-ehe
Jedes Kind hat ein Recht auf Vater und Mutter. Denn es ist unsere Natur, daß der Mensch aus dem Liebesakt eines Mannes mit einer Frau gezeugt wird. Die Ehe bildet dafür seit jeher den verbindlichen Rahmen - in allen Gesellschaften, Kulturen und Religionen.…
-
Bieber Wahrzeichen | Offenbach
http://www.offenbach.de/leben-in-of/stadtteile-quartiersmanagement/bieber/Bieber-Wahrzeichen.php
Die schriftlich überlieferte Geschichte des Offenbacher Stadtteils Bieber beginnt vor mehr als 1200 Jahren. Eine fränkische Siedlung bildete im frühen Mittelalter die Keimzelle des heutigen Ortes.
-
Jazz Tage in Hippie-WG geboren | Erding
https://www.merkur.de/lokales/erding/jazz-tage-hippie-wg-geboren-473035.html
Erding - Mut, Enthusiasmus und findige Förderer brachten die Jazz Tage Erding auf den Weg. Keimzelle des außergewöhnlichen Festivals war eine Musiker-Wohngemeinschaft in den 70er Jahren.
-
Die Keimzelle | enorm Magazin
http://enorm-magazin.de/die-keimzelle
Ekaterina Karabasheva führt eine Art Doppelleben. Morgens betritt sie als Angestellte des Pharmakonzerns Pfizer dessen Deutschland-Zentrale am Potsdamer Platz in Berlin. Nachmittags verlässt sie das Haus und ist wieder die Sozialunternehmerin Ekaterina…
-
Geschichte der Fakultät Maschinenwesen — Fakultät Maschinenwesen — TU Dresden
https://tu-dresden.de/ing/maschinenwesen/die-fakultaet/profil/geschichte-der-fakultaet#byfcj7-accordion-label
Maschinenwesen als Keimzelle der TU Dresden Die Entstehung und Entwicklung der Fakultät Maschinenwesen ist eng mit dem industriellen Aufschwung in Deutschland und Europa im ausgehenden 19. und 20 …
-
Dosenbier war gestern: „Deutschland muss sterben...“: Erste Biografie beleuchtet Punk-Band Slime und ihre Wirkung
http://www.noz.de/deutschland-welt/kultur/artikel/378971/deutschland-muss-sterben-erste-biografie-beleuchtet-punk-band-slime-und
Osnabrück. Laut, schnell, hart: Die Hamburger Band „Slime“ ist die Keimzelle des Punks in deutscher Sprache. Einige Slime-Texte wurden verboten, andere hat das Verfassungsgericht als Dichtkunst ...
-
Düren: Die Keimzelle der Dürener Papierindustrie
https://www.aachener-zeitung.de/lokales/dueren/die-keimzelle-der-duerener-papierindustrie_aid-32398545
Es ist ein Datum, das die Geschichte der Stadt Düren maßgeblich geprägt hat - zumindest aus wirtschaftlicher Sicht. Als Rütger von Scheven am 9. Juli 1710 die Konzession zum Bau der ersten Papiermühle erhielt, konnte er freilich noch nicht ahnen, dass er…
-
Initiative ruft zur Demonstration auf : Europa pulst auch in Gronau - Gronau - Westfälische Nachrichten
https://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Borken/Gronau/2747522-Initiative-ruft-zur-Demonstration-auf-Europa-pulst-auch-in-Gronau
Fünf Gronauerinnen wollen die örtliche Keimzelle für die Initiative „Pulse of Europe“ bilden. Sie rufen dazu auf, sich an der ersten Gronauer Kundgebung zu beteiligen, die am Sonntag ...
-
Der Mann, der das Silizium ins Silicon Valley brachte: William Shockley zum 100. | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Der-Mann-der-das-Silizium-ins-Silicon-Valley-brachte-William-Shockley-zum-100-930050.html
William Shockley erfand zusammen mit Walter Brattain und John Bardeen den Transistor, wofür alle drei 1956 den Nobelpreis erhielten. Sein Labor gilt heute als Keimzelle des Silicon Valleys.
-