37 Ergebnisse für: kitanos

  • Thumbnail
    http://books.google.de/books?id=yEFMG3vrHNIC&pg=PA65&lpg=PA65&dq=%E2%80%9EVerfolgte+Unschuld%E2%80%9E+melodrama&source=bl&ots=bm

    Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München, 145 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit widmet sich den theatralen Einflüssen im Film anhand…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20031116121955/http://www.schnitt.de/filme/artikel/songs_from_the_second_floor.shtml

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.follow-me-now.de/html/body_kitano.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20081118062058/http://www.rapideyemovies.de/movies//dolls/backgrounds.php

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.cineplex.de/neufahrn/film/kino/35206/

    Erfahren Sie hier alle Infos zum Film "Kikujiros Sommer" und kaufen Sie online Karten für den Film im Cineplex Kino Neufahrn.

  • Thumbnail
    https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=526023

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/!3892/

    Takeshi Kitano und Ang Lee machen in ihren neuen Filmen "Glory to the Filmmaker!" und "Se, Jie", was sie am besten können: alberne Späße und Gefühlskino.

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/pt/2005/09/01/a0215.nf/text

    Lidokino (2): Mit „Seven Swords“, einem Schwertfilm des chinesischen Regisseurs Tsui Hark, eröffneten gestern die Filmfestspiele von Venedig. Die Waffen haben eigene Persönlichkeiten, die Kampfchoreografien rauben den Atem

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,568823,00.html

    Der deutsche Regisseur Christian Petzold ist im Wettbewerb des 65. Filmfestivals von Venedig vertreten. Sein Film "Jerichow" konkurriert mit neuen Werken von Kathryn Bigelow, Darren Aronofsky und Takeshi Kitano. Eröffnet wird das Filmfest von den…

  • Thumbnail
    http://www.filmstarts.de/kritiken/210806/kritik.html

    Entdecke die Filmstarts Kritik zu "St. Vincent" von Theodore Melfi: Die Geschichte des alten, griesgrämigen Eigenbrötlers, der durch die Bekanntschaft mit einem Kind sein eigentlich doch auf dem richtigen Fleck sitzend...



Ähnliche Suchbegriffe