80 Ergebnisse für: klimawandelleugner
-
Ungleiche Eltern: Weltweit erstmals hybride Haie entdeckt - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article13796771/Weltweit-erstmals-hybride-Haie-entdeckt.html
Das hat es noch nie gegeben: Wissenschaftler haben eine Kreuzung aus zwei ungleichen Haien entdeckt. Sie vermuten, dass sich die Haie an den Klimawandel anpassen.
-
Erderwärmung: Aufforstung hilft beim Kampf gegen Kohlendioxid - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article185106010/Erderwaermung-Aufforstung-hilft-beim-Kampf-gegen-Kohlendioxid.html
Um die Erderwärmung in den Griff zu bekommen, setzen viele Forscher auf Aufforstung. Denn Bäume binden Kohlenstoff. Die Geografin Julia Pongratz versucht zu verstehen, welche Art von Wald dem Klima am besten hilft.
-
Internet-Hetze: Verfassungsschützer nehmen Islamfeinde ins Visier - WELT
http://www.welt.de/politik/deutschland/article13797587/Verfassungsschuetzer-nehmen-Islamfeinde-ins-Visier.html
Die Behörden warnen: Betreiber islamfeindlicher Websites haben "ein gestörtes Verhältnis zum Rechtsstaat". Gegen einen Autor des Blogs "Politically Incorrect" wird ermittelt.
-
Neumayer-Station: Deutschlands neuer High-Tech-Bau in der Antarktis - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article3233166/Deutschlands-neuer-High-Tech-Bau-in-der-Antarktis.html
Die Antarktisstation Neumayer III ist ein Meisterstück der Ingenieurkunst: 16 hydraulische Stützen heben den Bau über die wachsende Eisdecke.
-
Klimawandel: Schnell als „Klimaleugner“ abgestempelt - WELT
https://www.welt.de/debatte/kommentare/article165004435/Schnell-wird-man-als-Klimaleugner-abgestempelt.html
Die globale Temperatur steigt trotz wachsenden CO2-Ausstoßes nicht an. Dies passt nicht in die Prognosen von Politik und Wissenschaft. Man muss darüber reden dürfen, ohne verunglimpft zu werden.
-
Biologie: Fremde Tierarten im Bodensee beunruhigen Forscher - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article1907355/Fremde-Tierarten-im-Bodensee-beunruhigen-Forscher.html
Als blinde Passagiere auf Schiffen haben sie es bis in den Bodensee geschafft. Bei der Einwanderung hilft der Rhein-Main-Donau-Kanal. Andere exotische Tiere stammen aus Aquarien, die in den See geleert wurden. Jetzt schlagen Forscher Alarm: Ein gefräßiger…
-
Ozonkiller: Ein verbotener Stoff in der Atmosphäre - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article176426312/Ozonkiller-Ein-verbotener-Stoff-in-der-Atmosphaere.html
Seit 2010 dürfen die Treibhausgase aus der Gruppe der FCKW nicht mehr hergestellt werden. Doch jetzt haben Forscher entdeckt: Einer der Stoffe verschwindet seit 2012 nicht so, wie er sollte. Sie vermuten, dass jemand es illegal herstellt.
-
Pilze: Klimawandel bringt Deutschland Trüffel-Segen - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article107809355/Klimawandel-bringt-Deutschland-Trueffel-Segen.html
Der Klimawandel bringt höhere Temperaturen und die teuersten Pilze nach Deutschland. Wer einen kalkreichen Boden besitzt, kann also auf Trüffelbaron umsatteln.
-
Anti-Klima-Lobby: Die Erde wird immer wärmer – na und? - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article10985058/Die-Erde-wird-immer-waermer-na-und.html
Klimaskeptiker bezweifeln, dass der Klimawandel menschengemacht ist. Die Erderwärmung ist für sie kein Grund zur Besorgnis. Was steckt dahinter?
-
Pazifischer Ozean: Inseln wachsen trotz steigendem Meeresspiegel - WELT
http://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article7896581/Inseln-wachsen-trotz-steigendem-Meeresspiegel.html
Eine neue Studie liefert Ergebnisse, die allen Erwartungen widersprechen: Obwohl der Meeresspiegel steigt, sind einige Pazifik-Inseln gewachsen.