2,205 Ergebnisse für: kommentierten
-
Erlesenste Dekadenz | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/buecher/erlesenste-dekadenz-1.18112968
Grosses Kino wird gegeben in Elémir Bourges' Roman «Götterdämmerung», der in einer vorzüglich kommentierten Ausgabe auf Deutsch erscheint. Richard Wagner tritt darin auf, zwar bloss als Nebenfigur, aber in einem herzoglich-luxuriösen Ambiente, an dem er…
-
Energie und Wärmelehre: Lerntext, Aufgaben mit kommentierten Lösungen und ... - Hansruedi Schild, Thomas Dumm - Google Books
https://books.google.de/books?id=xAigQzBzyQMC&pg=PA47&dq=arbeit+energieumwandlung&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwis-deita7JAhWFjywKHXihB9
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Felix Hartlaub – revidiert | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/buchrezensionen/felix_hartlaub__revidiert_1.667965.html
cor. 57 Jahre nach Felix Hartlaubs Tod dauerte es, bis 2002 seine hinterlassenen Schriften und Briefe aus dem Zweiten Weltkrieg in einer kritischen, kommentierten Edition erschienen. Bald stellte sich indes heraus, dass der von Gabriele Lieselotte Ewenz…
-
Demografen weisen "Sarrazin-Theorien" zurück - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/1659543/
Mit einem klaren "Das ist falsch" kommentierten Wissenschaftler bei der noch bis Samstag in Wien stattfindenden "European Population Conference 2010" Aussagen des deutschen Bundesbank-Vorstands Thilo Sarrazin, wonach Deutschland unter anderem durch die…
-
Demografen weisen "Sarrazin-Theorien" zurück - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/1659543/?page=4
Mit einem klaren "Das ist falsch" kommentierten Wissenschaftler bei der noch bis Samstag in Wien stattfindenden "European Population Conference 2010" Aussagen des deutschen Bundesbank-Vorstands Thilo Sarrazin, wonach Deutschland unter anderem durch die…
-
Thomas Mann: Kommentierte Gesamtausgabe begeistert Literaturkritiker - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/thomas-mann-kommentierte-gesamtausgabe-begeistert-literaturkritiker-a-201483.html
Ende Juni veröffentlicht der S. Fischer Verlag die ersten drei Bände der "Großen Kommentierten Frankfurter Gesamtausgabe" der Werke Thomas Manns, die in den kommenden Jahren auf 38 Bände wachsen soll - ein Mammutprojekt, das der Literaturkritiker Marcel…
-
Kontakt - dunklerort.net
http://web.archive.org/web/20080609124225/http://www.dunklerort.net/about.php
Hier gibts statt den Böhse Onkelz-Standardinfos den Onkelz Collector's Guide mit hunderten (!) von vorgestellten und bewerteten Produkten, Hintergrund-Infos zu fast allen Songs, den Indizierungsbericht zu DER NETTE MANN in kommentierten Auszügen, die…
-
Der Gründungstext der Kunstgeschichte: Giorgio Vasaris Vite in einer neuen deutschen kommentierten Ausgabe | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/317763/forschungsSchwerpunkt?c=166434&force_lang=de
Ein Projekt am Kunsthistorischen Institut in Florenz widmet sich einer neuen wissenschaftlichen Übersetzung der Vite, dem grundlegenden Werk zur italienischen Kunstgeschichte von Giorgio Vasari. Neben der Kommentierung der circa einhundertundsechzig…
-
Radiomoderator Matthias Matuschik bringt Neonazi Philipp Hasselbach aus dem Konzept | München West
https://www.merkur.de/lokales/muenchen/west/radiomoderator-matthias-matuschik-bringt-neonazi-philipp-hasselbach-konzept-5370522.
Bayern-3-Radiomoderator Matthias Matuschik, auch bekannt als Matuschke, hat eine Veranstaltung des Neonazis Philipp Hasselbach in Pasing gestört.
-
Der Gründungstext der Kunstgeschichte: Giorgio Vasaris Vite in einer neuen deutschen kommentierten Ausgabe | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/317763/forschungsSchwerpunkt
Ein Projekt am Kunsthistorischen Institut in Florenz widmet sich einer neuen wissenschaftlichen Übersetzung der Vite, dem grundlegenden Werk zur italienischen Kunstgeschichte von Giorgio Vasari. Neben der Kommentierung der circa einhundertundsechzig…