753 Ergebnisse für: lernziele

  • Thumbnail
    http://www.ines.uni-stuttgart.de/burghartz/index.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=ZfEqBgAAQBAJ&pg=PA3&dq=Extremumprinzip&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwiavtu42bnOAhVEUBQKHcnfCasQ6AEIVjAJ

    Dieses Lehrbuch gibt eine kompakte und sehr gut verständliche Einführung in die Betriebswirtschaftslehre. Es macht in didaktisch einprägsamer Form mit den Grundbegriffen sowie den wichtigsten Problemen der Betriebswirtschaftslehre und ihrem Denken…

  • Thumbnail
    http://www.unternehmergeist-macht-schule.de/DE/Initiativen/TheoPrax/steckbrief.html

    Schülerteams bearbeiten Projekte mit Ernstcharakter für industrielle, wirtschaftliche oder kommunale Auftrageber. Betreut u.a. durch das TheoPrax Zentrum am Fraunhofer Institut für Chemische Technologie.

  • Thumbnail
    http://www.unternehmergeist-macht-schule.de/DE/Initiativen/Jugend-gruendet/steckbrief.html

    Bundesweiter online Ideen-, Businessplan- und Planspielwettbewerb mit angeschlossener kostenloser und frei zugänglicher Bildungsplattform. Teilnahme auch an nur einzelnen Phasen möglich.

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=4Q2EBwAAQBAJ&pg=PA40&dq=ein%2Babziehlack%2Bmetall#v=onepage

    Ein Lehrbuch auf der Grundlage der neugeordneten Lehrpläne in der Metalltechnik, das in sinnvoller, funktionsbezogener Sicht den wesentlichen Lernstoff für die Ausbildung zum Metallbauer und Konstruktionsmechaniker enthält. Zusammenhänge werden aufgezeigt,…

  • Thumbnail
    http://www.unternehmergeist-macht-schule.de/DE/Initiativen/GRUENDERKIDS/steckbrief.html

    Das Projekt „GRÜNDERKIDS“ der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) unterstützt mit der Landeskoordinierungsstelle Schülerfirmen Kinder und Jugendliche in Sachsen-Anhalt dabei, ein langfristig angelegtes Schülerunternehmen zu gründen.

  • Thumbnail
    http://www.gesetze-im-internet.de/itktausbv/anlage_2_teil_b.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.e-teaching.org/didaktik/recherche/oer/

    Lehrmaterialien nach den eigenen Bedürfnissen aus unterschiedlichen Quellen auswählen, benutzen, kombinieren und weiterverwerten zu können, motiviert viele Lehrende und Lernende, sich mit der Idee der Offenen Bildungsressourcen, Open Educational Resources…

  • Thumbnail
    http://www.google.com/search?sourceid=navclient&hl=de&ie=UTF-8&rls=SUNA,SUNA:2005-52,SUNA:de&q=%22stetige+zufallsvariable%22+-ab

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.gesetze-im-internet.de/itktausbv/anlage_1_teil_b.html

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe