400 Ergebnisse für: ljudmila
-
Gaito Gasdanow: Das Phantom des Alexander Wolf. Roman - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/gaito-gasdanow/das-phantom-des-alexander-wolf.html
Übersetzt von Rosemarie Tietze. Ein ehemaliger Weißgardist erinnert sich an ein tragisches Erlebnis im Bürgerkrieg in Russland, als er einen Reiter niederschoss. Jahre später, im...
-
Ministerkomitees an die Geburt Timoschenkos Fall geben . Wer ist der nächste ? ( Experts ' Meinung )
http://www.realt5000.com.ua/news/utf/de/1425030/
Die nächste Eröffnung des (bereits geschlossen!) Strafverfahren gegen Mitglieder der<br>inneren Kreis der Ex- Premierministerin Julija Tymoschenko war eine<br>seien Sie nicht überrascht .
-
Gaito Gasdanow: Die Rückkehr des Buddha. Roman - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/gaito-gasdanow/die-rueckkehr-des-buddha.html
Aus dem Russischen von Rosemarie Tietze. Eigentlich ist der Student aus Russland ein vielversprechender junger Mann, doch neigt er zu seltsamen Wahnvorstellungen. Ist der gepflegte...
-
Thomas Krupa inszeniert „Daniel Stein“ nach Ljudmila Ulitzkaja - Theater - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/theater-rezensionen/thomas-krupa-inszeniert-daniel-stein-nach-ljudmila-ulitzkaja--71975159.html
Der christliche Jude: Daniel Stein, der in Wirklichkeit Oswald Rufeisen hieÃ, kollaborierte im Krieg mit den Deutschen und verhalf 300 Juden aus dem Ghetto zur Flucht; er konvertierte zum Katholizismus und gründete in den 1960er-Jahren ausgerechnet (und…
-
Wieso es in Russland wieder salonfähig ist, Stalin zu verehren | NZZ
https://www.nzz.ch/international/stalin-und-die-sehnsucht-nach-der-starken-hand-ld.1323741
In Russland treibt die Stalin-Nostalgie immer kuriosere Blüten. Der neue Ehrenkult kommt dem Kreml gelegen – er lässt sich zur Legitimation des heutigen Regimes nutzen.
-
Stalins Todesengel - gegen Ljudmila Pavlichenko waren die deutschen Sniper machtlos | STERN.de
https://www.stern.de/panorama/gesellschaft/stalins-todesengel---gegen-ljudmila-pavlichenko-waren-alle-deutschen-sniper-machtlos-7908454.html
Lyudmila Pavlichenko war Stalins gefährlichste Waffe im Zweiten Weltkrieg. Die junge Frau stellte sich mutig gegen die deutschen Invasoren und wurde zur ...
-
Stalins Todesengel - gegen Ljudmila Pavlichenko waren die deutschen Sniper machtlos | STERN.de
https://www.stern.de/panorama/gesellschaft/stalins-todesengel---gegen-ljudmila-pavlichenko-waren-alle-deutschen-sniper-machtlos-
Lyudmila Pavlichenko war Stalins gefährlichste Waffe im Zweiten Weltkrieg. Die junge Frau stellte sich mutig gegen die deutschen Invasoren und wurde zur ...
-
Ästhetische Erziehung auf dem Weg Bulgariens nach Europa Die Kulturpolitik Ljudmila Živkovas in den 1970er Jahren | Themenportal Europäische Geschichte
http://www.europa.clio-online.de/site/lang__de/ItemID__342/mid__11428/40208214/default.aspx
In den 1970er Jahren forderten kritische bulgarische Intellektuelle, wie die Schriftstellerin Blaga Dimitrova, der Satiriker Radoj Ralin und der Maler Georgi Baev, eine Revision der dogmatischen Kulturpolitik und den offenen Dialog mit Ländern…
-
Trotz alledem (1972) - KinoTV Movie Database (M)
http://www.kinotv.com/page/film.php?filmcode=29649&q=0&l=de
Trotz alledem ist ein Film, der im Jahr 1972 in Deutsche Demokratische Republik produziert wurde. Regie führte Günter Reisch, mit Ljudmila Kasjanova, Albert Garbe, Christine Schuster, in den wichtigsten Rollen. Zur Zeit haben wir keine Inhaltsangabe zu…
-
Klett-Cotta – MERKUR :: Heft 01 / Januar 2015
http://www.klett-cotta.de/ausgabe/MERKUR_Heft_01_Januar_2015/56285?bereich_subnavi=zusammenfassung&artikel_id=57328&id=56285&pro
In einem sechs Texte umfassenden Schwerpunkt – mit Texten u.a. von Dirk Baecker und Günter Hack – geht es um „die Gegenwart des Digitalen“. Alexander Kluge schreibt in seinem ersten Merkur-Text seit 1984 über das Kriegsende. Über Übersetzbarkeit denkt Eva…