188 Ergebnisse für: lottmann
-
Psychosozial Verlag | »Ich schrieb mich selbst auf Schindlers Liste«
https://web.archive.org/web/20131004220715/http://web.psychosozial-verlag.de/psychosozial/details-rezension.php?isbn=9783837922738&id=2194&p_id=2273
Psychosozial-Verlag »Ich schrieb mich selbst auf Schindlers Liste«
-
Severin Winzenburg: Stille Tage in L. A.. Roman - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/27041.html
Der Roman vom Glanz und Elend einer Generation. Tim sucht seine Traumfrau und hat ein gutes Profil auf myspace.com. Doch noch lebt er zwischen...
-
Cora Stephan: Ab heute heiße ich Margo. Roman - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/cora-stephan/ab-heute-heisse-ich-margo.html
Margo weiß, was sie will: eine anspruchsvolle Arbeit und Verantwortung. Als sie Helene bei Photo-Werner trifft, hat diese schon viel riskiert. Sie ist im Spanischen...
-
Sarah Berger: Sein Zimmer für mich allein - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/sarah-berger/sein-zimmer-fuer-mich-allein.html
Eine Frau beginnt, sich die Räume der Männer, mit denen sie schläft, ästhetisch anzueignen, was gleichzeitig dazu einlädt, die Autorin dieses Textes mit ihrer Figur...
-
-
Kuba: Die glücklichen Kinder der Revolution - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=start&art=1443&id=469&cHash=da59cfdebc
Es gibt eine Insel, deren Bewohner ohne Leistungsangst leben - und auf der die Zeitung wichtiger ist als das Fernsehen: Auf Kuba hat das Gute gesiegt.
-
Imran Ayata: Hürriyet Love Express. Stories - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/20987.html
Imran Ayata erzählt vom Hier und Jetzt junger Kanakster in Deutschland. Dabei schickt er schillernde Typen, verkrachte Existenzen, Taugenichtse und Hasardeure in die Welt...
-
Psychosozial Verlag | »Ich schrieb mich selbst auf Schindlers Liste«
http://wayback.archive.org/web/20131004220715/http://web.psychosozial-verlag.de/psychosozial/details-rezension.php?isbn=97838379
Psychosozial-Verlag »Ich schrieb mich selbst auf Schindlers Liste«
-
Simon-Strauß-Debatte: Wer sagt, dass Romantik rechts ist? - WELT
https://www.welt.de/kultur/article172542771/Simon-Strauss-Debatte-Wer-sagt-dass-Romantik-rechts-ist.html
Ein junger Autor knüpft an die Romantik an und wird prompt in den Gesinnungs-TÜV geschickt. Wie rechts war die Romantik? Einige kulturgeschichtliche Anmerkungen aus Anlass der Debatte um Simon Strauß.
-
Höfe und Hausstätten
http://www.ahden.de/ahden/orts-und-familiengeschichte/hoefe-und-hausstaetten.html
Das Dorf Ahden (bei Büren/Paderborn) und seine Vereine stellen sich vor