160 Ergebnisse für: markasit
-
Rumänien Exkursion 2002- Vortrag "Herja"
https://web.archive.org/web/20140606111318/http://www.geologie.uni-halle.de/igw/mingeo/Exkursion/herja.htm
Seminarbeitrag von Andreas Kamrath
-
Eisensulfide - RÖMPP, Thieme
https://roempp.thieme.de/roempp4.0/do/data/RD-05-00508
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Arsenopyrit - RÖMPP, Thieme
https://roempp.thieme.de/roempp4.0/do/data/RD-01-03340
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Blutrot.co.de - Ihr Blutrot Shop
http://www.blutrot.co.de
Der Schoppenfetzer und die blutrote Domina, MELROSE Kleid mischfarben / blutrot / schwarz, Blutrot blüht die Heide, Blutrot, Mavi Hose blau / blutrot / offwhite,
-
Fossiliengrube Mistelgau - LfU Bayern
https://www.lfu.bayern.de/geologie/geotope_schoensten/94
Fossiliengrube Mistelgau
-
Rumänien Exkursion 2002- Vortrag Mineralienneubeschreibung von Baia Mare, Baia Sprie, Zlatna & Banat
https://web.archive.org/web/20070828172541/http://www.geologie.uni-halle.de/igw/mingeo/Exkursion/min1.htm#semseyit
Seminarbeitrag von Christian Bremer
-
4) Pyritisierte Fossilien - Mikrobiologie-Forum
https://web.archive.org/web/20101005041249/http://www.mikrobenscout.de/7.html
Mikrobiologie-Forum
-
Ueber Zwillingsverbindungen und Verzerrungen und ihre Beziehungen zu den ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=Zi8-AAAAcAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Münchener Mineralienfreunde e.V. Steinbruch Burgberg am Grünten (Allgäu)
http://www.mineralienfreunde.de/Oberbayern/burgberg.html
Vereinshomepage der Münchener Mineralienfreunde e.V. Mineralien und Fossiliensuche, Münchener Mineralientage,Beiträge von Mitgliedern
-
DLR - Institut für Planetenforschung - Woran erkenne ich einen Meteoriten?
http://www.dlr.de/pf/desktopdefault.aspx/tabid-8954/15460_read-37910/
Fundstücke werden oft fälschlicherweise für Meteorite gehalten. Wer glaubt, einen „Himmelsstein“ gefunden zu haben, kann durch einige einfache Tests eingrenzen, ob es sich möglicherweise um einen echten Meteoriten handelt.