177 Ergebnisse für: matuschke

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20091120082437/http://www.br-online.de/bayern3/musik-center/ohw-warning-why-can-the-bodies-fly-ID1210234796759.xml

    Hinter dem Projekt stecken die Hamburger Edgar Schlepper und Hans MÌller. Schlepper besitzt Anfang der 80er ein MusikgeschÀft, MÌller arbeitet bei einer Plattenfirma. Sie spielen mit einem Gitarren-Synthesizer herum - das Ergebnis gibt es als Album.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20100106090041/http://www.br-online.de/bayern3/musik-center/ohw-william-pitt-city-lights-ID1216884266343.xml

    William Pitt war ein Dressman aus den Vereinigten Staaten, der Mitte der 80er Jahre nach Europa kommt. In Paris nimm ihn der Plattenproduzent Pascal Pillet-Desjardins unter Vertrag und schreibt ihm 1987 den Titel "City Lights" auf den Leib.

  • Thumbnail
    http://www.haz.de/Hannover/Aus-den-Stadtteilen/West/Muehlenberg-Zehn-Jahre-Sommerschule-in-Muehlenberg

    Zum zehnten Mal gab es in der Leonore-Goldschmidt-Schule spannende Projekttage in den Ferien. Bei der Sommerschule studierten die Schüler unter anderem ein Theaterstück ein, das nun aufgeführt wurde.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20090903065833/http://www.br-online.de/bayern3/musik-center/ohw-david-dundas-jeans-on-ID120395840813

    Lord David Paul Nicholas Dundas ist der zweite Sohn des britischen Marquis von Zetland. Als SchÃŒler spielt er mit in einer Skiffle-Band, dann geht er fÃŒr drei Jahre auf die Schauspielschule und wird fÃŒr kurze Zeit sogar Mitglied der Royal Shakespeare…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20100527080112/http://www.br-online.de/bayern3/musik-center/ohw-karel-fialka-hey-matthew-ID121199033

    Karel Fialka ist ein echtes Multikulti-Kind: Geboren in Indien, die Mutter Schottin, der Vater aus der Tschechoslowakei. Sein DebÃŒtalbum wird 1980 ein Achtungserfolg. Danach wird es ziemlich ruhig um ihn, erst 1987 meldet er sich mit einer TrÀnen…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20100527080112/http://www.br-online.de/bayern3/musik-center/ohw-karel-fialka-hey-matthew-ID1211990338799.xml

    Karel Fialka ist ein echtes Multikulti-Kind: Geboren in Indien, die Mutter Schottin, der Vater aus der Tschechoslowakei. Sein DebÃŒtalbum wird 1980 ein Achtungserfolg. Danach wird es ziemlich ruhig um ihn, erst 1987 meldet er sich mit einer TrÀnen…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20091202081830/http://www.br-online.de/bayern3/musik-center/ohw-evelyn-thomas-high-energy-ID12120454

    Die US-Amerikanerin Evelyn Thomas war schon mit 19 Jahren in ihrer Heimat eine gefragte Gospel- und Jazz-SÀngerin fÃŒr Studioproduktionen. 1975 trifft sie am Rande einer Plattenproduktion den amerikanischen Produzenten Danny Leake und dessen britischen…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20090728055200/http://www.br-online.de/bayern3/musik-center/ohw-rockwell-somebodys-watching-me-ID1216890510314.xml

    Kenneth Gordy alias Rockwell gelingt es, Michael Jackson und dessen Bruder Jermaine als BackgroundsÀnger fÌr seine erste Platte zu verpflichten. Geschrieben hat er den Titel "Somebody's Watching Me" aber ganz alleine.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20090409071419/http://www.br-online.de/bayern3/musik-center/ohw-alicia-bridges-i-love-the-nightlife-ID1211988549031.xml

    Alicia Bridges macht nach der Schule zunÀchst eine Banklehre, bevor sie VerkÀuferin in einem Kaufhaus wird. An einem langen Wochenende bekommt sie eine Gitarre in die Hand und entdeckt ihre Liebe zur Musik. Ihre Karriere als SÀngerin startet sie dann in…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20090622103200/http://www.br-online.de/bayern3/stars-und-storys/herbert-groenemeyer-DID1196699955626/herbert-groenemeyer-bochum-meilensteine-ID1195388297.xml

    Der ebenso kraftvolle wie immer wieder hörenswerte Start einer deutschen Karriere! "4630 Bochum" ist das meistverkaufte Album der deutschen Rockgeschichte und hielt sich 79 Wochen in den deutschen Charts - das ist Rekord.



Ähnliche Suchbegriffe