6,589 Ergebnisse für: miãbrauch
-
Nach altem Volksglauben bringt das Aufblühen des Barbarazweiges Glück im kommenden Jahr.
http://www.info-graz.at/4-dezember-barbaratag-kirschzweige-heilige-barbara-barbarazweige-patronin-der-bergleute/
Barbaratag: Informatives zu einem alten Brauch
-
§ 266b StGB MiÃbrauch von Scheck- und Kreditkarten - dejure.org
http://dejure.org/gesetze/StGB/266b.html
(1) Wer die ihm durch die Ãberlassung einer Scheckkarte oder einer Kreditkarte eingeräumte Möglichkeit, den Aussteller zu einer Zahlung zu veranlassen,...
-
Edocs - Publikationssystem - Geschichte der PreuÃischen Kammern vom 26. Februar bis 27. April 1849 / von Ferdinand Fischer
https://web.archive.org/web/20150128132038/http://edocs.ub.uni-frankfurt.de/volltexte/2006/5408/
Boberach: Wiedergegeben werden die Thronrede, die Debatten über Geschäftsordnung und Adressen beider Kammern, über Gerichtsorganisation, Reichsverfassung, Anerkennung der oktroyierten Verfassung, ferner Entwürfe von Gesetzen über die Verbreitung von…
-
§ 126 OWiG MiÃbrauch von Berufstrachten oder Berufsabzeichen - dejure.org
http://dejure.org/gesetze/OWiG/126.html
(1) Ordnungswidrig handelt, wer unbefugt 1. eine Berufstracht oder ein Berufsabzeichen für eine Tätigkeit in der Kranken- oder Wohlfahrtspflege trägt, die...
-
§ 174c StGB Sexueller MiÃbrauch unter Ausnutzung eines... - dejure.org
http://dejure.org/gesetze/StGB/174c.html
(1) Wer sexuelle Handlungen an einer Person, die ihm wegen einer geistigen oder seelischen Krankheit oder Behinderung einschlieÃlich einer Suchtkrankheit...
-
§ 266b StGB MiÃbrauch von Scheck- und Kreditkarten - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/stgb/266b.html
(1) Wer die ihm durch die Ãberlassung einer Scheckkarte oder einer Kreditkarte eingeräumte Möglichkeit, den Aussteller zu einer Zahlung zu veranlassen,...
-
Warum Paare Vorhängeschlösser an eine Kölner Brücke hängen - WELT
https://www.welt.de/wams_print/article3295460/Warum-Paare-Vorhaengeschloesser-an-eine-Koelner-Bruecke-haengen.html
Ein romantischer Brauch aus Italien erobert NRW
-
Edocs - Publikationssystem - Geschichte der PreuÃischen Kammern vom 26. Februar bis 27. April 1849 / von Ferdinand Fischer
http://wayback.archive.org/web/20150128132038/http://edocs.ub.uni-frankfurt.de/volltexte/2006/5408/
Boberach: Wiedergegeben werden die Thronrede, die Debatten über Geschäftsordnung und Adressen beider Kammern, über Gerichtsorganisation, Reichsverfassung, Anerkennung der oktroyierten Verfassung, ferner Entwürfe von Gesetzen über die Verbreitung von…
-
§ 266b StGB MiÃbrauch von Scheck- und Kreditkarten - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/StGB/266b.html
(1) Wer die ihm durch die Ãberlassung einer Scheckkarte oder einer Kreditkarte eingeräumte Möglichkeit, den Aussteller zu einer Zahlung zu veranlassen,...
-
§ 174c StGB Sexueller MiÃbrauch unter Ausnutzung eines... - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/StGB/174c.html
(1) Wer sexuelle Handlungen an einer Person, die ihm wegen einer geistigen oder seelischen Krankheit oder Behinderung einschlieÃlich einer Suchtkrankheit...