441 Ergebnisse für: militärausgaben
-
Volksabstimmung vom 05.04.1987
http://www.admin.ch/ch/d/pore/va/19870405/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Verteidigungsetat: Die Nato-Militärausgaben sind nicht durchdacht | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-09/nato-ukraine-militaer-ausgaben
Zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts soll jedes Nato-Land in den eigenen Wehretat stecken. Warum folgen wir – ohne nachzudenken – der amerikanischen Sicherheitsmanie?
-
Zehn Jahre danach: Wie der 11. September Amerika schwächte - FOCUS Online
http://www.focus.de/finanzen/news/zehn-jahre-danach-wie-der-11-september-amerika-schwaechte_aid_662542.html
Zehn Jahre nach 9/11 leiden die USA noch immer unter den Folgen der Anschläge. Das Attentat hat dem Land nachhaltig geschadet. Die langfristigen Kosten gehen in die Billionen.
-
Oettinger spielt "Schlitzaugen"-Rede herunter - WELT
http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/brennpunkte_nt/article159137906/Oettinger-spielt-Schlitzaugen-Rede-herunter.html
Oettinger spielt "Schlitzaugen"-Rede herunter
-
Saal im Auswärtigen Amt trägt jetzt Genschers Namen - WELT
https://www.welt.de/regionales/sachsen-anhalt/article163214488/Saal-im-Auswaertigen-Amt-traegt-jetzt-Genschers-Namen.html
Saal im Auswärtigen Amt trägt jetzt Genschers Namen
-
Nato-Gipfel: Warum Donald Trump falsch liegt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/nato-gipfel-warum-donald-trump-falsch-liegt-a-1218169.html
Donald Trump stellt bei seiner Europareise etliche Behauptungen und Forderungen auf. Meist sind sie widersprüchlich, konfus oder schlicht falsch. Drei einfache Beispiele.
-
Verteidigungsministerin kündigt langsame Annäherung an Zwei-Prozent-Ziel an
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/verteidigungsetat-1-5-statt-zwei-prozent-vom-bip-von-der-leyen-setzt-sich-eigenes-nato-ausgaben-ziel/22066854.html
Weil Konflikte in der Welt zunehmen, will die Bundeskanzlerin mehr Geld für Verteidigung ausgeben. Damit kommt sie auch Forderungen der USA entgegen.
-
Kalter Krieg: Wer ist Herr im Weißen Haus? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2008/37/Milit-r_-Industriell_-Komplex
1961 warnte General Dwight D. Eisenhower in seiner letzten Rede als US-Präsident eindringlich vor dem Einfluss des "militärisch-industriellen Komplexes" auf die amerikanische Politik. Seine Abschiedsworte bleiben aktuell
-
Kopf der Woche: Melody Harris-Jensbach: Die Gebremste - WELT
https://www.welt.de/print/wams/wirtschaft/article121250807/Die-Gebremste.html
Die Marketing- und Produktchefin des schlingernden Modekonzerns Esprit wirft hin. Wie zuvor beim Sportartikelhersteller Puma hatte sie keine Aussicht auf den Vorstandsvorsitz
-
Sondierungsgespräche: Über diese Themen streitet die Jamaika-Runde | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-10/sondierungsgespraeche-cdu-csu-fdp-die-gruenen-jamaika-koalition
Klimaschutz, Zuwanderung, Steuerentlastungen: Noch immer gibt es Streitpunkte zwischen Union, FDP und Grünen, die unlösbar scheinen. Die Zeit für die Sondierer läuft ab.