1,162 Ergebnisse für: nachhall
-
„Feuerländer“: Oberhausen zeigt Industriemalerei | Kultur
https://www.wa.de/kultur/feuerlaender-oberhausen-zeigt-industriemalerei-885372.html
Von Achim Lettmann ▪ OBERHAUSEN–Was ist unsere Arbeit heute noch wert? Bei Kik oder Krupp, auf dem Amt, in der Schule oder beim Frisör?
-
Doppelausstellung „Fluxus“ und „Sounds like Silence“ in Dortmund | Kultur
http://www.wa.de/kultur/doppelausstellung-fluxus-sounds-like-silence-dortmund-2472125.html
Von Ralf Stiftel ▪ DORTMUNd–In der Ecke stehen Besen, Eimer und Wischlappen. Am Besenstiel hängt ein Schild: „Bin in 10 Minuten zurück, Mona Lisa.“ So kann George Brecht jedem Museum seine Gioconda
-
Düsseldorf: Julia Stoschek Collection zeigt Videokunst | Kultur
https://www.wa.de/kultur/duesseldorf-julia-stoschek-collection-zeigt-videokunst-1336142.html
Von Annette Kiehl ▪ DÜSSELDORF–Der lustvolle Kopfsprung ins Wasser endet mit einer blutigen Nase. Die beiden jungen Männer steigen mit erschrockener, schmerzverzerrter Miene aus dem großen See, der sich beim
-
Bielefeld zeigt Werke von Thomas Kiesewetter und Ulrich Rückriem | Kultur
https://www.wa.de/kultur/bielefeld-zeigt-werke-thomas-kiesewetter-ulrich-rueckriem-8657795.html
BIELEFELD - Sie stemmen sich dynamisch, grell, leicht und irgendwie verrückt in die Bielefelder Kunsthalle. Die Skulpturen von Thomas Kiesewetter, die so eigensinnig dastehen und hochgereckt sind, dass man kurz überlegen muss
-
Autorin Andrea Reichart im Interview über die Liebesromantage in Iserlohn | Kultur
https://www.wa.de/kultur/autorin-andrea-reichart-interview-ueber-liebesromantage-iserlohn-2871206.html
Iserlohn - Liebesromane haben ein Forum. Und das tagt ab heute in Iserlohn. Der Verband deutschsprachiger Liebesroman-Autoren und -Autorinnen (DeLiA) trifft sich, um den Preis für den besten Liebesroman zu vergeben
-
Jonas-Kaufmann-Eklat: In der Elbphilharmonie hört man nichts - WELT
https://www.welt.de/kultur/musik/article187138586/Jonas-Kaufmann-Eklat-In-der-Elbphilharmonie-hoert-man-nichts.html
Ein Auftritt von Jonas Kaufmann ging im Unmut der Zuschauer unter, nun will der Star nicht mehr kommen: Wer in der Hamburger Elbphilharmonie hinter den Sängern sitzt, verpasst den Gesang.
-
Architektur: Wie der gute Klang in den Konzertsaal kommt - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article116524428/Wie-der-gute-Klang-in-den-Konzertsaal-kommt.html
Würde der weltberühmte Konzertsaal in Wien heute gebaut, hagelte es sicherlich Klagen. Für eine gute Akustik muss zwischen Architekten, Musikern und Zuhörern vermittelt werden.
-
Soest startet Projekt „Hellweg Konkret“ mit K.G. Schmidt | Kultur
http://www.wa.de/kultur/soest-startet-projekt-hellweg-konkret-kg-schmidt-3780664.html
Von Achim Lettmann - SOEST Gelb und Orange strahlen vor Ocker und Dunkelbraun. Die hellen warmen Farben treten in den Vordergrund, weil sie K.G. Schmidt mit einem perspektivischen Rhythmus inszeniert. Es ist eine Faltung, die den Bildraum
-
Die Schau „Artige Kunst" zeigt Werke der NS-Zeit | Kultur
https://www.wa.de/kultur/schau-artige-kunst-zeigt-werke-ns-zeit-6944788.html
BOCHUM - Der Vater sitzt gemütlich am Kachelofen und erzählt. Gebannt hängen die Kinder, blond und pausbäckig, an seinen Lippen. Der Vater erzählt in Paul Mathias Paduas Gemälde „Der Urlauber
-
„Von Warhol bis Richter": Grafik nach Fotografien im Museum Folkwang | Kultur
http://www.wa.de/kultur/von-warhol-richter-grafik-nach-fotografien-museum-folkwang-3669890.html
Von Ralf Stiftel ESSEN - Vielschichtig arbeitet das Museum Folkwang zur Zeit in der großen Ausstellung „(Mis)Understanding Photography“ die Geschichte der Fotografie auf. Nun stellt sie der Schau zwei Präsentationen aus eigenen