28 Ergebnisse für: neoformans
-
Laborlexikon: Candida-Arten (außer C. albicans) >>Facharztwissen für alle!<<
http://www.laborlexikon.de/Lexikon/Infoframe/c/Candida-Arten.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:1969 – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:1969?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zeitschrift für Infektionstherapie - Terbinafin
http://www.infektio.de/antiinfektiva/neueinf%C3%BChrungen-kurzbeschreibungen/terbinafin/
Die Zeitschrift für Infektionstherapie (bis 2015: "Zeitschrift für Chemotherapie") erscheint im Jahr 2016 im 37. Jahrgang. Herausgeber und Redaktion sind bemüht, Sie kontinuierlich und aktuell über wichtige Entwicklungen im Bereich der Infektionstherapie…
-
Zeitschrift für Infektionstherapie - Caspofungin
http://www.infektio.de/antiinfektiva/neueinf%C3%BChrungen-kurzbeschreibungen/caspofungin/
Die Zeitschrift für Infektionstherapie (bis 2015: "Zeitschrift für Chemotherapie") erscheint im Jahr 2016 im 37. Jahrgang. Herausgeber und Redaktion sind bemüht, Sie kontinuierlich und aktuell über wichtige Entwicklungen im Bereich der Infektionstherapie…
-
-
„Emerging Infections“: Gefahren durch neue und alte Krankheitserreger
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=23457
Eine Reihe von kleinen Epidemien und Fallbeschreibungen zeigt die Infektionsrisiken auf, denen die Bevölkerung aufgrund der Globalisierung von Wirtschaft und Reiseverkehr ausgesetzt ist. Seit den 80er-Jahren steigt die Zahl der Todesfälle durch...
-
RKI - HIV/AIDS - Prophylaxen Opportunistischer Infektionen, Stand 07/2005
https://web.archive.org/web/20140309045826/http://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/H/HIVAIDS/Therapie/Entwuerfe/Prophylaxen_OI.html
Hier finden Sie Informationen zu Prophylaxen der Opportunistischer Infektionen (OI) in der HIV-Therapie. Die hier vorgestellten Richtlinien lehnen sich an die US-Empfehlungen zur Prophylaxe von opportunistischen Infektionen von 2001 und zur Therapie von…
-
Molekulare Grundlagen und Klinik der pulmonalen Alveolarproteinosen
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=31166
Zusammenfassung Die Alveolarproteinosen sind Störungen des Surfactantmetabolismus, die zur Anhäufung von Surfactant in der Lunge und zu Hypoxämie führen. Bei der neonatalen oder kongenitalen Form führen Mutationen des Surfactantprotein-B-…