387 Ergebnisse für: neurol
-
Schwindel und Gangunsicherheit im Alter
https://www.aerzteblatt.de/archiv/170767/Schwindel-und-Gangunsicherheit-im-Alter
Eingeschränkte Mobilität und Stürze sind Hauptfaktoren für eine reduzierte Lebensqualität im Alter (1). Patienten berichten in diesem Zusammenhang besonders häufig über unsicheres Gehen und Schwindel. Ziel dieser Übersicht ist es, für diese…
-
ZDB-Katalog - Suchergebnisseite: iss="0022-3050"
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%220022-3050%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Deutsche Biographie - Spielmeyer, Walter
https://www.deutsche-biographie.de/gnd117484601.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Differenzialdiagnose der akuten und subakuten nichttraumatischen Querschnittslähmungen
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=53260
Zusammenfassung Einleitung: Die Kenntnis der Symptome und möglichen Ursachen von nichttraumatischen Querschnittssyndromen und deren differenzialdiagnostische Abgrenzung sind von großer Bedeutung, um wegen des kleinen therapeutischen Zeitfensters jede...
-
Differenzialdiagnose der akuten und subakuten nichttraumatischen Querschnittslähmungen
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&id=53260
Zusammenfassung Einleitung: Die Kenntnis der Symptome und möglichen Ursachen von nichttraumatischen Querschnittssyndromen und deren differenzialdiagnostische Abgrenzung sind von großer Bedeutung, um wegen des kleinen therapeutischen Zeitfensters jede...
-
Tourette-Syndrom und andere Tic-Störungen in Kindheit, Jugend und Erwachsenenalter
http://www.aerzteblatt.de/archiv/132918/Tourette-Syndrom-und-andere-Tic-Stoerungen-in-Kindheit-Jugend-und-Erwachsenenalter
Das Tourette-Syndrom ist eine in der Kindheit beginnende neuropsychiatrische Störung, die durch motorische und vokale Tics gekennzeichnet ist. Das Syndrom wurde benannt nach Georges Albert Édouard Brutus Gilles de la Tourette (1857–1904), einem...
-
ZDB-Katalog - Suchergebnisseite: iss="0302-4350"
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%220302-4350%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
ZDB-Katalog - Suchergebnisseite: iss="0028-3843"
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%220028-3843%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Spasmus facialis: Aktuelle Aspekte der operativen und medikamentösen Therapie
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=25199
Zusammenfassung Unwillkürliche Kontraktionen der Gesichtsmuskulatur, insbesondere der Spasmus facialis, lassen sich differenzialdiagnostisch mithilfe elektrophysiologischer Untersuchungen meist eindeutig zuordnen. Die Therapie des Spasmus facialis...
-
Leitsymptom Schwindel
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=59203
Als Schwindel bezeichnet man entweder eine unangenehme Störung der räumlichen Orientierung oder die fälschliche Wahrnehmung einer Bewegung des Körpers wie Drehen und Schwanken und/oder der Umgebung. Schwindel stellt neben Kopfschmerz eines der...