410 Ergebnisse für: nutztierrassen
-
Warum Nutztierrassen verschwinden: Rettet die Bentheimer! Esst sie! - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/dossiers/dossier-bedrohte-arten/artikel/1/rettet-die-bentheimer-esst-sie/
Gut 6.000 Nutztierrassen gibt es, doch über 1.000 sind vom Aussterben bedroht. Hauptgrund hierfür ist die industrialisierte Landwirtschaft, die auf leistungsfähige Turbotiere setzt.
-
Förderung, Direktzahlungen, Programme, EMS, INVEKOS, GAP, BMS, Managementsysteme, AFP, Ernährung, Bienen, Cross Compliance, Fischerei, Forst, Genetische Vielfalt : Landwirtschaftskammer Niedersachsen
http://www.lwk-niedersachsen.de/index.cfm/portal/foerderung/nav/717.html
Förderprogramme zur Erhaltung vom Aussterben bedrohter landwirtschaftlicher Nutztierarten und -rassen, die von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen betreut oder verwaltet werden.
-
Arche Austria: Arche Austria - Verein zur Erhaltung seltener Nutztierrassen
http://www.arche-austria.at/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Arche Austria: Arche Austria - Verein zur Erhaltung seltener Nutztierrassen
http://www.arche-austria.at/index.php?id=17
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Arche Austria: Arche Austria - Verein zur Erhaltung seltener Nutztierrassen
http://www.arche-austria.at/index.php?id=213
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jens Mecklenburg: Raritäten von der Weide. 66 Nutztiere, die Sie kennenlernen sollten, bevor sie aussterben - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/jens-mecklenburg/raritaeten-von-der-weide.html
Sie gehören zu den Letzten ihrer Art: Viele alte Nutztierrassen wie das Angler Rind, das Schwäbisch-Hällische Schwein, das Waldschaf oder das Vorwerkhuhn sind vom Aussterben...
-
Arche Austria: Arche Austria - Verein zur Erhaltung seltener Nutztierrassen
http://www.arche-austria.at
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Greenpeace kauft sich eine Arche - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/?id=archivseite&dig=2003/07/18/a0272
Die Umweltschutzorganisation will mit dem Tierpark Warder in Schleswig-Holstein kooperieren, um einzigartige Nutztierrassen zu retten. Von manchen gibt es nur noch 90 Individuen. Genpool für die ökologische Landwirtschaft
-
Hessen fördert die Erhaltung gefährdeter einheimischer Nutztierrassen | Hess. Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
https://umwelt.hessen.de/landwirtschaft/foerderangebote/massnahmen-z/erhaltung-genetischer-ressourcen-der-landwirtschaft
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Österreichische Nationalvereinigung für Genreserven | ÖNGENE
http://www.oengene.at/index.php?option=com_content&view=article&id=60&Itemid=75
Die ÖNGENE ist eine bundesländerübergreifende Organisation für den Schutz und die Bewahrung der Erbanlagen seltener erhaltungswürdiger heimischer Nutztierrassen. Sie organisiert und betreut Generhaltungsprogramme die diesen Zweck unter besonderer…