205 Ergebnisse für: oppong
-
Versteckte Werbung bei Wikipedia | Digitales Leben | DW | 04.02.2014
http://www.dw.com/de/versteckte-werbung-bei-wikipedia/a-17389658
Unternehmen entdecken zunehmend den Reiz von Wikipedia - und wollen dort in möglichst positivem Licht erscheinen. Der Journalist Marvin Oppong hat der verdeckten PR auf den Wikipedia-Seiten nachgespürt.
-
Fall Oppong: Staatsanwalt ermittelt nach der Festnahme eines Bonner Journalisten | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/stadt-bonn/Staatsanwalt-ermittelt-nach-der-Festnahme-eines-Bonner-Journalisten-article3845299.html
Der Bonner Journalist Marvin Oppong soll in der Nacht zu Mittwoch die Polizei bei der Absicherung eines Unfalls gestört haben. Bei dem Unfall wurde eine 29-Jährige schwer verletzt.
-
Wer nutzt Wikipedia für PR Zwecke?
http://www.otto-brenner-stiftung.de/otto-brenner-stiftung/aktuelles/verdeckte-pr-in-wikipedia-das-weltwissen-im-visier-von-unter
Die enorme Bedeutung von Wikipedia als Informations-, Orientierungs- und Deutungsquelle weckt Begehrlichkeiten bei Unternehmen, Prominenten, und anderen öffentlichen Akteuren, auf das elektronische „Weltwissen“ Einfluss auszuüben.
-
Wer nutzt Wikipedia für PR Zwecke?
https://www.otto-brenner-stiftung.de/otto-brenner-stiftung/aktuelles/verdeckte-pr-in-wikipedia-das-weltwissen-im-visier-von-unte
Die enorme Bedeutung von Wikipedia als Informations-, Orientierungs- und Deutungsquelle weckt Begehrlichkeiten bei Unternehmen, Prominenten, und anderen öffentlichen Akteuren, auf das elektronische „Weltwissen“ Einfluss auszuüben.
-
Lobbyismus ǀ Werbung im Think-Tank-Gehäuse — der Freitag
http://www.freitag.de/politik/1037-werbung-im-think-tank-gehaeuse
"Berlinpolis", wegen verdeckter PR für Unternehmen gerügt, ist aufgelöst – der Macher Daniel Dettling hat aber schon eine neue "Denkfabrik" gegründet
-
Recherche-Stipendium 1
https://web.archive.org/web/20140407150935/https://www.otto-brenner-preis.de/dokumentation/2010/preistraeger/recherche-stipendien/recherche-stipendium-1-marvin-oppong.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dos and Don'ts im Umgang mit Wikipedia | Magazin pressesprecher
https://www.pressesprecher.com/nachrichten/dos-and-donts-fuer-kommunikatoren-im-wikipedia-671063591
Herausforderung Wikipedia: Oft juckt es einem in den Fingern, das Bild der eignen Organisation in der Online-Enzyklopädie aufzuhübschen. Doch Vorsicht ist geboten. Marvin Oppong mit einem Ratgeber wie Pressesprecher mit Wikipedia umgehen sollten.
-
Recherche-Stipendium 1
https://web.archive.org/web/20140407150935/https://www.otto-brenner-preis.de/dokumentation/2010/preistraeger/recherche-stipendie
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Politik und Wirtschaft manipulieren Wikipedia - Radio - Play SRF
http://www.srf.ch/player/radio/echo-der-zeit/audio/politik-und-wirtschaft-manipulieren-wikipedia?id=7f3706fa-e4bd-47fc-b499-ca9d
Wikipedia ist eine wichtige Informationsquelle. Jede Sekunde rufen tausende NutzerInnen das Online-Lexikon auf. Die Idee: Jeder und jede kann am «Weltwissen» mitschreiben. Das öffnet aber auch die Türe zu Manipulationen. Der deutsche Journalist Marvin…
-
Lobbyismus ǀ Gut gerüstet — der Freitag
https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/gut-geruestet
Warum ist es so schwierig, eine restriktivere Rüstungsexport-Politik durchzusetzen? Deutsche Waffenfirmen haben einen kurzen Draht zur Bundesregierung