105 Ergebnisse für: orthopã
-
EvoCare-Behandlung
http://www.evocare.de/33-81/Health_Services/eHealth/EvoCare_Therapie/
Telemedizin wird oft falsch verstanden! Die TeleMEDIZIN ist nicht der Einsatz von elektronischen Geräten und Software, sondern eine Behandlung unter Verwendung eines NEUEN Mediums. Derartige BehandlungsPROZESSE müssen präzise definierten Regeln…
-
RoMed Kliniken - Kompetenz und Zuwendung unter vier Dächern
http://www.romed-kliniken.de
An unseren Standorten Bad Aibling, Prien am Chiemsee, Rosenheim und Wasserburg am Inn finden Sie Spezialisten für Chirurgie, Orthopädie, Kardiologie, Pneumologie, Neurologie, Gynäkologie/Geburtshilfe, Innere Medizin, Urologie sowie Mund-, Kiefer- und…
-
Riese Orthopädie-Technik
http://www.riese-otz.de/riese-otz/Leistungen/Orthopaedie_Technik.php?navid=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neurologie: Volkskrankheit Nr. 1 - Migräne
//www.aerzteblatt.de/archiv/132107/Neurologie-Volkskrankheit-Nr-1-Migraene
Die Migräne gilt zu Recht weltweit als Volkskrankheit mit hohen direkten und indirekten Kosten und sozioökonomischen Folgen. Allgemeinärzte werden von den Patienten weit überwiegend aufgesucht, auch Neurologen, Internisten und Orthopäden,...
-
-
Startseite | Frankfurter Rotkreuz-Kliniken e.V.
https://www.rotkreuzkliniken.de/
Zu dem Frankfurter Rotkreuz-Kliniken e.V. gehören zwei zentral gelegene Klinken mit Haupt- und Belegabteilungen und einer langjährigen Tradition.
-
EvoCare-Behandlung
http://evocare.de//33-50-9/Health_Services/eHealth/EvoCare_Behandlung/
Telemedizin wird oft falsch verstanden! Die TeleMEDIZIN ist nicht der Einsatz von elektronischen Geräten und Software, sondern eine Behandlung unter Verwendung eines NEUEN Mediums. Derartige BehandlungsPROZESSE müssen präzise definierten Regeln…
-
Pulsierende Signal-Therapie: Alternativmethode als „finanzielles Zubrot“
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=7509
Zur Zeit sorgt die "Pulsierende Signal Therapie" (PST) unter Orthopäden für Gesprächsstoff. Patienten mit Arthrosen oder rheumatischen Erkrankungen können sich in mittlerweile 70 "Zentren" in Deutschland mit der PST behandeln lassen: Das betroffene...
-
Pulsierende Signal-Therapie: Alternativmethode als „finanzielles Zubrot“
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&id=7509
Zur Zeit sorgt die "Pulsierende Signal Therapie" (PST) unter Orthopäden für Gesprächsstoff. Patienten mit Arthrosen oder rheumatischen Erkrankungen können sich in mittlerweile 70 "Zentren" in Deutschland mit der PST behandeln lassen: Das betroffene...
-