1,717 Ergebnisse für: ostmitteleuropa
-
Agrarismus in Ostmitteleuropa 1880 - 1950 | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
https://www.hsozkult.de/project/id/fp-974
Seit dem 1. Mai 2007 fördert die VolkswagenStiftung ein Forschungsprojekt, das den Agrarismus im ostmitteleuropäischen Geschichtsraum untersucht. Der Agrarismus wird hier als eine Ideologie verstanden, die die Landwirtschaft als die entscheidende…
-
Musik und Migration in Ostmitteleuropa - Google Books
https://books.google.de/books?id=HVsmHZNp7mYC&pg=PA162&dq=Vugelbeerbaam#v=onepage
Der Band enthält die Vorträge einer Oldenburger Tagung der Kommission für Lied-, Musik- und Tanzforschung in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde, ergänzt um Beiträge von Musikwissenschaftlern, Archivaren und Folkloristen aus Ostmitteleuropa.
-
Musik und Migration in Ostmitteleuropa - Google Books
https://books.google.de/books?id=HVsmHZNp7mYC&pg=PA405&lpg=PA405&dq=sprevic&source=bl&ots=1TlIZ0LtBu&sig=KJJG7PrMgYgkyOBEauLqgPg
Der Band enthält die Vorträge einer Oldenburger Tagung der Kommission für Lied-, Musik- und Tanzforschung in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde, ergänzt um Beiträge von Musikwissenschaftlern, Archivaren und Folkloristen aus Ostmitteleuropa.
-
Albert Bauer 1894 - Google-Suche
https://www.google.com/search?tbm=bks&q=Albert+Bauer+1894
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ZDB-Katalog - Suchergebnisseite: iss="0948-8294"
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%220948-8294%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Regionalbibliographien
http://www.wlb-stuttgart.de/literatursuche/literatursuche-ueberregional/regionalbibliographien/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ZDB-Katalog - Detailnachweis: Kultur- und geistesgeschichtliche...
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=987541-4&key=zdb
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Die Kunsthistoriographien in Ostmitteleuropa und der nationale Diskurs - Ausgabe 5 (2005), Nr. 12
http://www.sehepunkte.de/2005/12/7295.html
Rezension über Robert Born / Alena Janatková / Adam S. Labuda (Hgg.): Die Kunsthistoriographien in Ostmitteleuropa und der nationale Diskurs (= humboldt-schriften zur kunst- und bildgeschichte; Bd. 1), Berlin: Gebr. Mann Verlag 2004, 480 S., 86 Abb., ISBN…
-
"ersten slowakischen Republik" - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=%22ersten+slowakischen+Republik%22&btnG=Suche&hl=de&tbo=1&tbs=bks:1&sa=2
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Phantomgrenzen in Ostmitteleuropa: Zwischenbilanz eines neuen Forschungskonzeptes | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-5310
Ein Gespenst geht um in Osteuropa – und damit ist nicht (nur) der Kommunismus gemeint. Neben den sozialistischen Volksrepubliken sind auch zahlreiche Staaten und Imperien über die Jahrzehnte und Jahrhunderte „gestorben“ und von der Landkarte verschwunden.