481 Ergebnisse für: parlamentsredaktion
-
Berlin stoppt Rüstungsdeal mit Moskau - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/sanktionen-gegen-russland-berlin-stoppt-ruestungsdeal-mit-moskau-1.2074490
Die EU hat Sanktionen gegen Russland beschlossen. Jetz widerruft Wirtschaftsminister Gabriel ein 100-Millionen-Euro-Projekt von Rheinmetall.
-
Minister übernehmen neue Ressorts - "Wasserballett im Haifischbecken" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/minister-uebernehmen-neue-ressorts-wasserballett-im-haifischbecken-1.1846997
Die neuen Minister der großen Koalition sorgen mit ihren Personalentscheidungen für Aufsehen. Von der Leyen überrascht mit einer Entlassung.
-
WestCom Media Group | WestCom Medien
http://www.westcom.de/WestCom-Medien/448/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Protokoll des Machtkampfs - Schwarz-gelber Ringkampf bis 21:17 Uhr - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/joachim-gaucks-nominierung-schwarz-gelber-ringkampf-bis-uhr-1.1288342
Ein dramatischer Tag, der einen überraschenden Triumphator hervorbrachte: Das Ergebnis der sonntäglichen Verhandlungen lässt FDP-Chef Rösler als Sieger und Merkel als Verliererin dastehen. Weil Rösler hart blieb und die Kanzlerin Gauck verhindern wollte,…
-
Mubarak und die Deutschen - Schwärmen vom Diktator - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/westerwelle-ueber-mubarak-schwaermen-vom-diktator-1.1053521
"Ein Mann großer Weisheit": Deutsche Politiker interessierten sich schon immer mehr für die Stabilität Ägyptens als für die Rechte seiner Bürger - auch wenn sie das heute anders in Erinnerung haben.
-
Lafontaine gegen die SPD - Hoffnung auf die Rebellion - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/lafontaine-gegen-die-spd-hoffnung-auf-die-rebellion-1.804383
In der Linken gerät Parteichef Lafontaine ein wenig in die Kritik - schon wittert die SPD einen Stimmungsumschwung gegen ihren Intimfeind.
-
Nachgefragt beim Ex-Minister - Was Guttenberg wirklich sagen wollte - Gesellschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/leben/nachgefragt-beim-ex-minister-was-guttenberg-wirklich-sagen-wollte-1.1218058
Im Gespräch mit einer großen deutschen Zeitung hat sich Karl-Theodor zu Guttenberg in dieser Woche zur Plagiatsaffäre geäußert. Die Antworten waren erwartbar, weil die falschen Fragen gestellt wurden. Das haben wir geändert - mit erstaunlichem Ergebnis.
-
CDU: Kramp-Karrenbauer wird neue Generalsekretärin - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/eil-merkel-holt-kramp-karrenbauer-als-generalsekretaerin-nach-berlin-1.3873350
Annegret Kramp-Karrenbauer wird neue Generalsekräterin der CDU. Die saarländische Ministerpräsidentin gibt ihr Regierungsamt auf.
-
Kampf gegen den Terror USA lockern Folterverbot - Ausland - sueddeutsche.de
https://web.archive.org/web/20071111002749/http://www.sueddeutsche.de/ausland/artikel/226/87139/
Kampf gegen den Terror USA lockern Folterverbot,Das US-Repräsentantenhaus billigt ein umstrittenes Verhörgesetz. Die Opposition klagt: ''Das Gesetz will die Definition von Grundrechten um 900 Jahre zurückdrehen.''
-
Kleinpartei "Alternative für Deutschland" - Nicht mit uns - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/kleinpartei-alternative-fuer-deutschland-nicht-mit-uns-1.1769610
Die CDU will nach der Wahl keinesfalls mit der Euro-kritischen Alternative für Deutschland koalieren.