626 Ergebnisse für: polyphon
-
Portrait Giorgio Battistelli
http://www.beckmesser.de/komponisten/battistelli/battistelli-portrait.html
Der 1953 in Albano bei Rom geborene Giorgio Battistelli ist einer der fruchtbarsten und erfindungsreichsten Musiktheaterkomponisten der Gegenwart. Jedes der 18 bis 2006 entstandenen Bühnenwerke ist inhaltlich und formal anders konzipiert, Wirklichkeit und…
-
ARCH+: Inhalt » Alle Ausgaben » Ausgabe » 169/170: Architekturen des Schaums
http://www.archplus.net/home/archiv/ausgabe/46,169,1,0.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Polyphon Orchester, Gesangsquartett: Melusina (Aufnahme 1920) - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=HPU-j1jFiw8
(Melusine, Melusine, komm wir ziehn zu Mutter Grün) Foxtrot von Paul Preil (dem Bruder des sächsischen Humorist Arthur Preil) Der Text lautet etwa so: * Melu...
-
Best Of Comedy Contest | N-JOY XTRA - Entertainment - Comedy - Comedy Contest
https://archive.today/20130211110947/http://www.n-joy.de/entertainment/comedy/comedy_contest/comedycontest1191.html
The Fuck Hornisschen Orchestra und Domenica Berger präsentieren die Highlights des NDR Comedy Contest aus der ersten Hälfte des Jahres 2012. Die besten Gags, die lustigsten Momente.
-
Monotone.co.de - Ihr Monotone Shop
http://www.monotone.co.de
Funktionen die überall stetig, nirgendwo differenzierbar und nirgendwo monoton sind als eBook Download von Maximilian Ahsmus, Bounds for Monotone Algorithms als Buch von Joachim Stadel, Arbeit als Spiel. Über die Ästhetisierung monotoner Erwerbsarbeit…
-
"wir trinken ein likörchen - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=%22wir+trinken+ein+lik%C3%B6rchen&btnG=Google-Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
-
-
Obertonsängerin Anna-Maria Hefele: Eine Stimme wie nicht von dieser Welt | Leben | Themen | PULS
https://web.archive.org/web/20141012035148/http://www.br.de/puls/themen/leben/obertonsingen-polyphon-anna-maria-hefele-100.html
"Abgespaced", "sensationell", "faszinierend" - so kommentieren mehr als vier Millionen Leute Anna-Maria Hefeles Video. Darin singt die Studentin unterschiedliche Töne gleichzeitig - und klingt wie nicht von dieser Welt.