274 Ergebnisse für: radioteleskop
-
Planetengeburt im Eiltempo | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/10394125/hl-tauri-planetengeburt
Beobachtungen mit dem Radioteleskop VLA in New Mexico zeigen die inneren Partien der Planeten-Geburtsstätte rund um den jungen Stern HL Tauri so detailreich wie nie zuvor. Deutlich sichtbar ist dabei ein riesiger Staubklumpen mit der drei- bis achtfachen…
-
Ariane 6: In Industriekreisen herrscht Fassungslosigkeit
https://www.handelsblatt.com/technik/forschung-innovation/ariane-6-in-industriekreisen-herrscht-fassungslosigkeit/9651014-2.html?ticket=ST-679561-qf6y0kKEQAypLnXD173h-ap4
Das derzeitige Konzept sieht eine Unterstufenkombination aus vier Triebwerken mit jeweils rund 135 Tonnen Festtreibstoff vor, die vor allem in...
-
Radioteleskop SKA: Deutschland steigt bei Mega-Teleskop aus - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/radioteleskop-ska-deutschland-steigt-bei-mega-teleskop-aus-a-974546.html
In Südafrika und Australien entsteht der weltgrößte Teleskop-Verbund - und Deutschland wollte sich an dem Milliardenprojekt beteiligen. Doch nun hat sich die Bundesregierung überraschend verabschiedet. Deutsche Forscher sehen ihre Arbeit gefährdet.
-
Raumstation ISS: Drei Astronauten erfolgreich zurückgekehrt
http://www.handelsblatt.com/technik/forschung-innovation/raumstation-iss-drei-astronauten-erfolgreich-zurueckgekehrt/12714580.html
141 Tage waren Oleg Kononenko, Kjell Lindgren und Kimiya Yui im Kosmos. Nun sind sie wieder auf die Erde zurückgekehrt. Schon in wenigen Tagen soll der erste Brite zur Raumstation ISS starten.
-
Raumstation ISS: Drei Astronauten erfolgreich zurückgekehrt
http://www.handelsblatt.com/technik/forschung-innovation/raumstation-iss-drei-astronauten-erfolgreich-zurueckgekehrt/12714580.ht
141 Tage waren Oleg Kononenko, Kjell Lindgren und Kimiya Yui im Kosmos. Nun sind sie wieder auf die Erde zurückgekehrt. Schon in wenigen Tagen soll der erste Brite zur Raumstation ISS starten.
-
Südafrikanisches Radioteleskop MeerKAT angeschaltet: 1200 Galaxien entdeckt | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Suedafrikanisches-Radioteleskop-MeerKAT-angeschaltet-1200-Galaxien-entdeckt-3269340.html
Südafrikanische Forscher haben bereits auf der ersten Aufnahme des noch unfertigen Radioteleskops MeerKAT mehr als 1200 bislang unbekannte Galaxien entdeckt.
-
Ariane 6: In Industriekreisen herrscht Fassungslosigkeit
http://www.handelsblatt.com/technik/forschung-innovation/ariane-6-in-industriekreisen-herrscht-fassungslosigkeit/9651014-2.html
Das derzeitige Konzept sieht eine Unterstufenkombination aus vier Triebwerken mit jeweils rund 135 Tonnen Festtreibstoff vor, die vor allem in...
-
Ariane 6: In Industriekreisen herrscht Fassungslosigkeit
https://www.handelsblatt.com/technik/forschung-innovation/ariane-6-in-industriekreisen-herrscht-fassungslosigkeit/9651014-2.html
Das derzeitige Konzept sieht eine Unterstufenkombination aus vier Triebwerken mit jeweils rund 135 Tonnen Festtreibstoff vor, die vor allem in...
-
Riesenteleskope kämpfen mit der Finanzierung und mit Gerichten - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/news/riesenteleskope-kaempfen-mit-der-finanzierung-und-mit-gerichten/1582242
Riesige Teleskope sollen es Astronomen ermöglichen, Planeten in den Tiefen des Alls ungetrübt zu sehen. Doch die Großprojekte kämpfen mit Finanzen und ...
-
Milchstraßenweg | Max Planck Institut für Radioastronomie
https://www.mpifr-bonn.mpg.de/effelsberg/besucher/milchstrassenweg
Keine Beschreibung vorhanden.