29 Ergebnisse für: regionalinformationen
-
Förderung ausländischer Gastdozenten zu Lehrtätigkeiten an deutschen Hochschulen - DAAD - Deutscher Akademischer Austauschdienst
https://www.daad.de/hochschulen/programme-weltweit/mobilitaet/gastdozenten/de/23479-foerderung-auslaendischer-gastdozenten-zu-lehrtaetigkeiten-an-deutschen-hochschulen/
"Internationalisation at home" mit dem Blick über den Tellerrand: ausländische Dozenten bieten hochwertige Lehrinhalte an deutschen Hochschulen an.
-
Alumniarbeit - DAAD - Deutscher Akademischer Austauschdienst
http://www.daad.de/alumni/de/4.2.7_27.html
Der DAAD pflegt eine langjährige Beziehung mit seinen Alumni. Ziel ist es, den Kontakt der Alumni untereinander und mit dem DAAD zu fördern.
-
Entwicklungszusammenarbeit - DAAD - Deutscher Akademischer Austauschdienst
https://www.daad.de/entwicklung/beratungsprojekte/pauwes/25598.de.html
Auf vielfältige Weise und mit einem differenzierten Angebot an Stipendien und Beratungsprogrammen engagiert sich der DAAD als ein anerkannter Akteur in der Entwicklungszusammenarbeit.
-
Alumniarbeit - DAAD - Deutscher Akademischer Austauschdienst
http://www.daad.de/alumni/de/adm/adm_2007_06.html
Der DAAD pflegt eine langjährige Beziehung mit seinen Alumni. Ziel ist es, den Kontakt der Alumni untereinander und mit dem DAAD zu fördern.
-
Langjähriger DAAD-Vizepräsident Professor Max Huber ist tot - DAAD - Deutscher Akademischer Austauschdienst
https://www.daad.de/der-daad/daad-aktuell/de/52971-langjaehriger-daad-vizepraesident-professor-max-huber-ist-tot/
Der DAAD trauert um seinen ehemaligen Vizepräsidenten – Professor Dr. Max G. Huber verstarb am Montag, den 20. März 2017 nach schwerer Krankheit in Bonn.
-
Alumniarbeit - DAAD - Deutscher Akademischer Austauschdienst
http://www.daad.de/alumni/de/adm/adm_2007_12.html
Der DAAD pflegt eine langjährige Beziehung mit seinen Alumni. Ziel ist es, den Kontakt der Alumni untereinander und mit dem DAAD zu fördern.
-
Deutsche Sprache & Deutschlandstudien - DAAD - Deutscher Akademischer Austauschdienst
https://www.daad.de/deutsch/deutsch-lernen/tests/19127.de.html
Mit seinen Programmen zur Förderung von Deutsch als Fremdsprache, zur Internationalisierung der Germanistik und zu Deutschland- und Europastudien ist der DAAD sehr erfolgreich im Bereich der Deutschförderung an Hochschulen tätig.
-
15 Jahre GUC: Wo stehen wir, wo wollen wir hin? Die deutsche Perspektive. - DAAD - Deutscher Akademischer Austauschdienst
https://www.daad.de/hochschulen/hochschulprojekte-ausland/gruendung/de/60162-1-jahre-guc-wo-stehen-wir-wo-wollen-wir-hin-die-deutsche-perspektive/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DIW Berlin: Übersicht über das SOEP
http://www.diw.de/sixcms/detail.php/286849
Keine Beschreibung vorhanden.