86 Ergebnisse für: salette
-
Vogt, Basil – Historisches Lexikon
https://historisches-lexikon.li/Vogt,_Basil
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=140140611
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:1844 – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:1844?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Maison Champigneulle (Paris) – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Maison_Champigneulle_(Paris)?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Leschot, Georges-Auguste – Watch-Wiki
http://watch-wiki.de/index.php?title=Leschot,_Georges-Auguste
Keine Beschreibung vorhanden.
-
VIANNEY, Jean Marie Baptiste
https://web.archive.org/web/20070607231906/http://www.bautz.de/bbkl/v/vianney_j_b_m.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Katholische Kirche – Historisches Lexikon
https://historisches-lexikon.li/Katholische_Kirche
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Agni Parthene
http://www.deutschland.world/home/carmina-mea/agni-parthene/
Link auf Agni Parthene deutsch: O reinste Jungfrau Herrscherin. Agni Parhtene ist der beliebteste Marienhymnus der orthodoxen Kirche und der katholischen Kirche des byzantinischen Ritus.
-
Category:Banyuls-sur-Mer – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Banyuls-sur-Mer?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Liebesgrüße aus Peking - katholisch.de
https://www.katholisch.de/aktuelles/aktuelle-artikel/liebesgrue-aus-peking
Ob Erscheinung der Gottesmutter oder Wunderheilungen: Das belgische Heiligtum Beauraing ähnelt vielen anderen Marienwallfahrtsorten in Europa. Doch dann gibt es da noch die Gipsabgüsse der örtlichen Madonnenstatue, die eine Überraschung bergen.