49 Ergebnisse für: schiffleuten

  • Thumbnail
    https://www.bgbern.ch/gesellschaften-und-zuenfte/distelzwang

    Wie das Doppelwappen und der früher gebräuchliche Name "Adelige Gesellschaft zum Narren und zum Distelzwang" nahelegen, entstand die Gesellschaft aus dem Zusammenschluss zweier Adelsstuben: der Gesellschaft zum Narren und der Gesellschaft zum Distelzwang.

  • Thumbnail
    https://www.bgbern.ch/gesellschaften-und-zuenfte/ober-gerwern

    Die Gesellschaft zu Ober-Gerwern ist aus der mittelalterlichen Zunft der Gerber und Lederhändler und insbesondere aus der Vereinigung der Oberen und der Niederen Gerber im Jahre 1578 hervorgegangen. Zusammen mit der Schwesterzunft zu Mittellöwen war…

  • Thumbnail
    https://www.bgbern.ch/gesellschaften-und-zuenfte/mohren

    Die Zunft zum Mohren wird erstmals 1383 erwähnt. 1423 ist von einem Gesellschaftshaus die Rede, und von 1460 stammen die ersten Statuten. Mohren war die Zunft der Schneider und Tuchscherer. Das Gesellschaftshaus Kramgasse 12/Rathausgasse 9 stand schon 1474…

  • Thumbnail
    https://www.bgbern.ch/gesellschaften-und-zuenfte/schuhmachern

    Die Schuhmacher erschienen erstmals als berufliche Korporation in der grossen Handwerkordnung der Stadt Bern vom 1. April 1373. Das Gesellschaftshaus wurde Mitte 15. Jahrhundert am gegenwärtigen Standort an der Marktgasse 13 beziehungsweise der…

  • Thumbnail
    http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=126735646

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.zurich-transit-maritim.ch/de/ahoi/zurich-maritim-eine-liebesgeschichte/

    Medienkonferenz, 13. Januar, 9.30 Uhr im Lokal des Limmatclub, Schipfe 10, 8001 Zürich

  • Thumbnail
    http://hls-dhs-dss.ch/textes/d/D9917.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D9917.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…

  • Thumbnail
    https://www.bgbern.ch/gesellschaften-und-zuenfte/affen

    Im Jahre 1321 schlossen sich die Meister und Gesellen des Steinmetzen-, Steinhauer-, Maurer- und Steinbrecherhandwerks in Bern zu einer Steinhauer-Bruderschaft zusammen – der heutigen Zunftgesellschaft zum Affen.

  • Thumbnail
    https://www.bgbern.ch/gesellschaften-und-zuenfte/metzgern

    Kein geringerer als Jeremias Gotthelf war Mitglied der Zunftgesellschaft zu Metzgern Bern. Eine Besonderheit und Einzigartigkeit der Zunft ist das historische „Rüeblimahl“. Dieses findet noch immer jedes Jahr statt.



Ähnliche Suchbegriffe