78 Ergebnisse für: schrottwert
-
Ehren in Erz | Jüdische Allgemeine
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/2035
Enthüllt 1892, abgerissen 1936: Leipzig erhält sein Mendelssohn-Bartholdy-Denkmal zurück. Die „Entsühnung einer Freveltat“
-
Günter Grass dichtet über Griechenland - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/guenter-grass-dichtet-ueber-griechenland-a-835371.html
Er hat es wieder getan: Günter Grass mischt sich erneut mit einem Gedicht in die politische Diskussion ein. Diesmal schreibt er über die prekäre Lage Griechenlands und die EU-Sparauflagen. Ein Skandal? Ist nicht zu erwarten.
-
Gedicht von Günter Grass zur Griechenland-Krise - Europas Schande - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/gedicht-von-guenter-grass-zur-griechenland-krise-europas-schande-1.1366941
"Dem Chaos nah, weil dem Markt nicht gerecht..." In einem zornigen Gedicht äußert sich Nobelpreisträger Günter Grass zur Griechenland-Krise. Europa stelle das Land, in dem die europäische Idee einst geboren wurde, an den Pranger, beraube es seiner Rechte…
-
Fehlgeleitete Forschungsrakete: TU Braunschweig verlegt Testflüge | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Fehlgeleitete-Forschungsrakete-TU-Braunschweig-verlegt-Testfluege-2237490.html
Die TU Braunschweig entschuldigt sich mit einem Blumenstrauß für den Einschlag einer Forschungsrakete von Studenten in ein Wohnhaus. In der Luft-und Raumfahrttechnik hat die Uni einen exzellenten Ruf.
-
Es führt kein neuer Weg über die Weser
https://www.dewezet.de/hintergrund/die-rueckseite_artikel,-es-fuehrt-kein-neuer-weg-ueber-die-weser-_arid,426779.html
Hameln (ch). Eine neue Rad- und Fußgängerquerung über die Weser, ein technikgeschichtlicher Lehrpfad oder zumindest ein lohnendes Geschäft? Seit 32 ...
-
Berlin-Lichtenrade: Wohl doch kein Tunnel für die Dresdner Bahn - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/berlin-lichtenrade-wohl-doch-kein-tunnel-fuer-die-dresdner-bahn/9876350.html
Die Hoffnungen der Lichtenrader, die Dresdner Bahn werde beim Streckenausbau in den Untergrund verlegt, schwinden. Geprüft wird derzeit nur die oberirdische Variante.
-
Euro-Doppelgänger: Mit diesen Münzen wird getrickst
http://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/devisen-rohstoffe/euro-doppelgaenger-mit-diesen-muenzen-wird-getrickst/5999802.html
Viele Münzen sehen den Euro-Münzen zum verwechseln ähnlich und schleichen sich von einem Portemonnaie zum anderen. Manchmal werden sie absichtlich in den Verkehr gebracht, manchmal auch nur unbemerkt weitergegeben.
-
Der Schneidbrenner – oder ein zweites Leben?
https://www.dewezet.de/startseite_artikel,-der-schneidbrenner-oder-ein-zweites-leben-_arid,2372880.html
Hameln. Still rostet sie vor sich hin – die fast 111 Jahre alte Eisenbahnbrücke über der Weser in Hameln. Die Deutsche Bahn AG hatte vor drei Jahren ...
-
Kiel Meimersdorf: Triebwagen mit Geschichte auf dem Abstellgleis
http://www.kn-online.de/News/Nachrichten-aus-Kiel/Kiel-Meimersdorf-Triebwagen-mit-Geschichte-auf-dem-Abstellgleis
Hinter einem Birkenwäldchen auf dem Rangierbahnhof in Meimersdorf steht das ausgebrannte Wrack eines Triebwagens. Der T3 aus dem Jahr 1961 wurde von der Kieler Motorenschmiede MaK gebaut und hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Wie es jetzt mit…
-
Park am Gleisdreieck in Berlin ist eröffnet
http://www.tagesspiegel.de/berlin/flaschenhals-am-gleisdreieck-der-park-ist-eroeffnet-nur-eine-ampel-fehlt/9652340.html
Kaum ein Park ist derzeit so beliebt wie der am Gleisdreieck. Nun wurde der neue Abschnitt "Park am Flaschenhals" eröffnet. Er beginnt an der Monumentenbrücke in Schöneberg. Die Besucher freuen sich, nur ein sicherer Übergang an der Yorkstraße fehlt.