57 Ergebnisse für: seehandelsrechts

  • Thumbnail
    https://www.buzer.de/s1.htm?g=BinSchG&a=78

    (1) Werden das Schiff, der Treibstoff, die Ladung oder mehrere dieser Sachen zur Errettung aus einer gemeinsamen Gefahr auf Anordnung des Schiffers vorsätzlich beschädigt oder aufgeopfert oder werden zu diesem Zweck auf Anordnung des Schiffers

  • Thumbnail
    https://www.buzer.de/s1.htm?g=HGB&a=591,592

    §§ 591, 592 HGB Handelsgesetzbuch

  • Thumbnail
    https://www.buzer.de/s1.htm?g=HGB&a=489

    (1) Der Befrachter kann den Stückgutfrachtvertrag jederzeit kündigen. (2) Kündigt der Befrachter, so kann der Verfrachter Folgendes verlangen 1. die vereinbarte Fracht sowie zu ersetzende Aufwendungen unter Anrechnung dessen, was der

  • Thumbnail
    https://www.buzer.de/s1.htm?g=HGB&a=407-452d

    §§ 407 bis 452d HGB Handelsgesetzbuch

  • Thumbnail
    https://www.buzer.de/s1.htm?g=HGB&a=517

    (1) Das Konnossement begründet die Vermutung, dass der Verfrachter das Gut so übernommen hat, wie es nach § 515 Absatz 1 Nummer 7 und 8 beschrieben ist. Bezieht sich die Beschreibung auf den Inhalt eines geschlossenen Lademittels, so

  • Thumbnail
    https://dejure.org/gesetze/HGB/442.html

    (1) Bestehen an demselben Gut mehrere nach den §§ 397 , 440 , 464 , 475b und 495 begründete Pfandrechte, so geht unter denjenigen Pfandrechten, die durch...

  • Thumbnail
    https://www.buzer.de/s1.htm?g=HGB&a=515

    (1) Das Konnossement soll folgende Angaben enthalten 1. Ort und Tag der Ausstellung, 2. Name und Anschrift des Abladers, 3. Name des Schiffes, 4. Name und Anschrift des Verfrachters, 5. Abladungshafen und Bestimmungsort, 6. Name und Anschrift des

  • Thumbnail
    http://www.buzer.de/gesetz/3486/a49027.htm

    (1) Das Konnossement begründet die Vermutung, dass der Verfrachter das Gut so übernommen hat, wie es nach § 515 Absatz 1 Nummer 7 und 8 beschrieben ist. Bezieht sich die Beschreibung auf den Inhalt eines geschlossenen Lademittels, so

  • Thumbnail
    https://dejure.org/gesetze/HGB/444.html

    (1) Der Ladeschein begründet die Vermutung, dass der Frachtführer das Gut so übernommen hat, wie es im Ladeschein beschrieben ist; § 409 Absatz 2 und 3 Satz...

  • Thumbnail
    https://www.buzer.de/s1.htm?g=HGB&a=412,486,531

    §§ 412, 486, 531 HGB Handelsgesetzbuch



Ähnliche Suchbegriffe