38 Ergebnisse für: shannons
-
Kybernetik.co.de - Ihr Kybernetik Shop
http://www.kybernetik.co.de
Produktivitätsmanagement im Baubetrieb durch angewandte Kybernetik als eBook Download von Andreas Schlichting, Einführung in die Kybernetik, Volatilität, Unsicherheit, Komplexität, Ambiguität - Kybernetische Ansätze für die Unternehmensführung. als Buch…
-
HNF - Codes und Clowns
http://www.hnf.de/ausstellungen/rueckblick/codes-und-clowns.html
Übersichtsseite zu den bisherigen Sonderausstellungen.
-
Gesellschaft für Vervielfältigende Kunst [Hrsg.]: Die Graphischen Künste (26.1903)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/gk1903/0113
Gesellschaft für Vervielfältigende Kunst [Hrsg.]: Die Graphischen Künste; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Psychosplitter - Im Kino - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/im-kino/psychosplitter.html
Lukas Foerster, Elena Meilicke: Im Kino vom 21.08.2013
-
Coko: Geschichte des Computerschachs
http://www.scrkuppenheim.de/coko/computerschach.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kritik zu Shape of Water – Das Flüstern des Wassers | Robots & Dragons
http://www.robots-and-dragons.de/news/116245-kritik-shape-of-water-flustern-des-wassers
In seinem neuesten Film entführt Regisseur Guillermo del Toro die Zuschauer in die 60er Jahre.
-
Unbenanntes Dokument
https://web.archive.org/web/20160815204948/http://www.blicker-lippstadt.de/Rueckblick/Includes/iframe_maerz09.php?id=20
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kinostart von „Shape of Water“: Untertauchen als zweite Natur - taz.de
https://www.taz.de/!5481480/
Vom Glauben an Monster, die Liebe und das Kino: Der Film „Shape of Water“ von Guillermo del Toro verzaubert in vielen Details.
-
Kinostart von „Shape of Water“: Untertauchen als zweite Natur - taz.de
https://www.taz.de/!5481480
Vom Glauben an Monster, die Liebe und das Kino: Der Film „Shape of Water“ von Guillermo del Toro verzaubert in vielen Details.
-
Feedback | hpd
http://hpd.de/artikel/12631
BERLIN. (hpd) "Feedback” heißt das neue Buch von Jürgen Beetz. Darin erklärt er, wie Rückkopplung unser Leben bestimmt und Natur, Technik, Gesellschaft und Wirtschaft beherrscht.