Meintest du:
Sicherheitskonzepte2,023 Ergebnisse für: sicherheitskonzept
-
NSA-Ausschuss: BND hat XKeyscore ohne Sicherheitskonzept genutzt | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/NSA-Ausschuss-BND-hat-XKeyscore-ohne-Sicherheitskonzept-genutzt-3118257.html
Der BND hat das NSA-Überwachungswerkzeug XKeyscore laut einer Zeugin vom Verfassungsschutz ohne IT-Sicherheitskonzept eingesetzt. Die eigenen Kollegen beim Inlandsgeheimdienst hätten die Tiefen des Systems nicht durchblickt.
-
§ 2 SigV Inhalt des Sicherheitskonzepts Signaturverordnung
https://www.buzer.de/s1.htm?g=SigV&a=2
Das Sicherheitskonzept nach § 4 Abs. 2 Satz 4 des Signaturgesetzes hat Folgendes zu enthalten 1. eine Beschreibung aller erforderlichen technischen, baulichen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen und deren Eignung, 2. eine Übersicht
-
Sicherheitskonzept der Staatsregierung: Ein bisschen mehr von allem | BR24 | BR.de
https://www.br.de/nachrichten/csu-stquirin-klausur-100.html
"Sicherheit durch Stärke" nennt die Bayerische Staatsregierung ihr neues Sicherheitskonzept. Kern des Konzepts ist eine bessere Ausstattung der Polizei, härtere Strafen und mehr Prävention. Von Rudolf Erhard und Max Muth
-
Festtag: NRW-Tag künftig nur noch alle zwei Jahre - WELT
https://www.welt.de/regionales/duesseldorf/article114790223/NRW-Tag-kuenftig-nur-noch-alle-zwei-Jahre.html
Um Geld zu sparen soll der NRW-Tag nur noch in jedem zweiten Jahr gefeiert werden. 2013 fällt der Festtag aus, weil die Kommune das Sicherheitskonzept nicht umsetzen kann.
-
§ 8 SigV Umfang der Dokumentation Signaturverordnung
https://www.buzer.de/s1.htm?g=SigV&a=8
(1) Die Dokumentation nach § 10 des Signaturgesetzes hat sich auf das Sicherheitskonzept, einschließlich aller Änderungen, die Unterlagen zur Fachkunde der im Betrieb tätigen Personen und die vertraglichen Vereinbarungen mit den
-
Die Olympischen Spiele in München. Sicherheitskonzept und Attentat ... | Masterarbeit, Hausarbeit, Bachelorarbeit veröffentlichen
http://www.grin.com/e-book/67330/die-xx-olympischen-spiele-in-muenchen-sicherheitskonzept-und-attentat
Die Olympischen Spiele in München. Sicherheitskonzept und Attentat im Spiegel der Akten - Bernhard Fischer - Diplomarbeit - Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung - Arbeiten publizieren: Bachelorarbeit, Masterarbeit,…
-
Tag der Deutschen Einheit: „Nizza-Sperren“ und GSG 9 in Dresden - Politik - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.tag-der-deutschen-einheit-nizza-sperren-und-gsg-9-in-dresden.e79f03a7-1231-4e9e-9a7e-f0dd00f76966.html
Bisher gebe es keine Hinweise auf einen Terrorakt, doch nach den Anschlägen in Dresden ist das Sicherheitskonzept für die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in der Stadt so streng wie nie.
-
Rechte Proteste vor Salafisten-Moscheen in Berlin verlaufen ruhig - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/rechte-proteste-vor-salafisten-moscheen-in-berlin-verlaufen-ruhig-a-850800.html
Ein paar Dutzend Rechtspopulisten, rund hundert Gegendemonstranten, 1800 Polizisten: In Berlin scheint das Sicherheitskonzept der Polizei für die Kundgebungen der rechten Kleinpartei "Pro Deutschland" zu greifen. Bislang kam es nicht zu Ausschreitungen.
-
Nach der Massenpanik: Zweifel am Sicherheitskonzept | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20100729002646/http://www.nachtmagazin.de/inland/loveparade182.html
1,4 Millionen Besucher sollen in diesem Jahr zur Loveparade nach Duisburg gekommen sein, zum Partygelände auf dem alten Güterbahnhof führte aber nur ein Weg - durch einen langen Tunnel. Wurde das den Toten und Verletzten zum Verhängnis? Oder war das…
-
Tag der Deutschen Einheit: „Nizza-Sperren“ und GSG 9 in Dresden - Politik - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.tag-der-deutschen-einheit-nizza-sperren-und-gsg-9-in-dresden.e79f03a7-1231-4e9e-9a7e-f0
Bisher gebe es keine Hinweise auf einen Terrorakt, doch nach den Anschlägen in Dresden ist das Sicherheitskonzept für die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in der Stadt so streng wie nie.