202 Ergebnisse für: spendengütesiegel
-
Mitleid als Geschäft - Addendum
https://www.addendum.org/spenden/mitleid-als-geschaeft/
Es gibt Organisationen, bei denen Spenden Bestandteil eines gewöhnlichen Businessplans sind. Das regt manchmal auf. Zu Recht? Eine Suche nach der Antwort auf die Frage, ob man von Hilfe auch (gut) leben darf.
-
Warum kaum jemand sagt, was mit Spendengeld passiert - Addendum
https://www.addendum.org/spenden/blackbox-geldfluss/
Jahr für Jahr sammeln gemeinnützige Organisationen in Österreich hunderte Millionen Euro an Spenden. Nach außen kommunizieren sie Transparenz. Tatsächlich erfahren die Spender – bis auf wenige Ausnahmen – nur das Nötigste.
-
Kontakt OeSGS
https://www.osgs.at/kontaktaufnahme
Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer - KSW Schönbrunner Strasse 222-228, 1120 Wien Fax: 01/ 811 73-100 www.ksw.or.at Bei Fragen rund um die
-
Transparenz | Licht für die Welt
https://www.licht-fuer-die-welt.at/transparenz
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Spenderin im Porträt: Stefanie Grüssl
https://www.vinzirast.at/news/details/spenderin-im-portraet-stefanie-gruessl
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Über uns: Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs
https://www.samariterbund.net/ueber-uns/
Das breite Aufgabengebiet des ASBÖ klassischen Rettungs- und Krankendienst über Gesundheits- und soziale Dienste. Fast 250.000 Mitglieder und Förderer untertzützen unsere Organisation österreichweit.
-
-
Platz für Menschlichkeit - VinziRast
http://www.vinzirast.at/
Unabhängige Gemeinschaft, die Menschen ohne Obdach, geflüchtete Menschen und andere Armutsbetroffene unterstützt. Helfen Sie mit Spenden.
-
KSW - Präsidium
http://www.kwt.or.at/desktopdefault.aspx/tabid-96
Kammer der Steuerberater und Wirftschaftspr�fer
-
Haus Max Winter: Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs
http://www.samariterbund.net/soziales/wohnungslosenhilfe/haus-max-winter/
Das Haus Max Winter bietet wohnungslosen Menschen ein neues Zuhause nach einer Zeit der Instabilität. Mit Hilfe von Sozialarbeitern lernen die Bewohner wieder Fuß zu fassen und wagen einen Neustart.