45 Ergebnisse für: steppenland
-
Nomaden - die ersten Opfer des Klimawandels | Global Ideas | DW | 06.07.2010
http://www.dw.de/nomaden-die-ersten-opfer-des-klimawandels/a-5751778
Nomaden tragen mit ihrem Lebensstil so gut wie nichts zum Klimawandel bei. Sie bekommen die Veränderungen der Natur aber schon heute zu spüren - mit teilweise katastrophalen Folgen.
-
Polygamie in Kasachstan: Zweitfrauen liegen voll im Trend - taz.de
http://www.taz.de/!78794/
Die Vielehe wird in dem zentralasiatischen Land bei den Muslimen immer populärer. Ein entsprechendes Gesetz wurde bisher von weiblichen Abgeordneten blockiert.
-
Moskau bastelt Gegenentwurf zur EU | NZZ
http://www.nzz.ch/wirtschaft/wirtschafts-und-finanzportal/moskau-bastelt-am-gegenentwurf-zur-eu-1.18311953
Russland forciert die Integration im exsowjetischen Raum. Doch bereits mit der existierenden Zollunion sind die Partner nicht uneingeschränkt glücklich.
-
Ulan Bator -wikipedia - Google-Suche
http://www.google.de/search?as_q=Ulan+Bator&hl=de&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official&hs=HFx&num=100&btnG=Google-Suche&
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nomaden und Sesshafte in Steppen und Staaten: SFB 586 · Differenz und Integration
http://www.nomadsed.de/nomaden-sesshafte/einfuehrung/
Wechselwirkungen zwischen nomadischen und sesshaften Lebensformen in Zivilisationen der Alten Welt
-
Fatih Akins "The Cut": Film über Genozid an Armeniern in Venedig - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/fatih-akins-the-cut-film-ueber-genozid-an-armeniern-in-venedig-a-989130.html
Fatih Akins neuer Film "The Cut", der vom Völkermord an den Armeniern erzählt und dem Regisseur Morddrohungen beschert hat, feiert beim Filmfestival in Venedig Weltpremiere. Und erweist sich als überwältigendes, nur stellenweise lehrstückhaftes Melodram.
-
Batbayar Chogsom: Der Weg zum preisgekrönten Filmemacher | NZZ
https://www.nzz.ch/zuerich/batbayar-chogsom-der-weg-zum-preisgekroenten-filmemacher-ld.1421116
Ein Quereinsteiger mit mongolischen Wurzeln, seit der Studentenzeit in der Schweiz lebend, legt mit 44 Jahren sein Kinodebüt «Out of Paradise» vor. Der Weg dahin ist hindernisreich, die Krönung der Hauptpreis des Filmfestivals von Schanghai.
-
:: Tom Müntzer: Antonio Gramsci – Theoretiker des Scheiterns :: Oktober :: 2006
http://ak47.blogsport.de/2006/10/01/tom-muentzer-antonio-gramsci-theoretiker-des-scheiterns/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Afrikanische Tage und Nächte
https://web.archive.org/web/20130906014546/http://www.jadu.de/jaduland/kolonien/text/ferdinand.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SOWJET-UNION / GRENZKONFLIKT: Tolle Hunde - DER SPIEGEL 13/1969
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45702448.html
Keine Beschreibung vorhanden.