42 Ergebnisse für: steuerungsausschuss
-
Ein Herz für Menschen
http://www.volksfreund.de/nachrichten/region/trier/Heute-in-der-Trierer-Zeitung-Ein-Herz-fuer-Menschen;art754,4554855
Pater Aloys Hülskamp hat am Sonntagabend den 29. Franz-Weissebach-Preis bekommen. Die mit 500 Euro dotierte Ehrung wird jedes Jahr von der Prinzenzunft der
-
Einigung über Banken-Beteiligungen | kurier.at
https://web.archive.org/web/20081101084734/http://kurier.at/geldundwirtschaft/251576.php
Nach tagelangen Streitereien einigte sich die rot-schwarze Regierung auf die Beteiligungsgesellschaft für die Banken unterhalb der ÃIAG.
-
-
Sabine Ziegler | Friedensrichterin | Sabine Ziegler als Friedensrichterin
http://www.sabine-ziegler.ch/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Swiss Life Geschäftsbericht 2017
http://www.reports.swisslife.com/reports/swisslife/annual/2017/gb/German/10701520/verantwortung-fuer-die-gesellschaft.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vorabdruck Rainer E. Gut: Swiss-Geburtshelfer wider Willen - Bilanz
http://www.bilanz.ch/unternehmen/vorabdruck-rainer-e-gut-swiss-geburtshelfer-wider-willen
Wie Rainer E. Gut die Schweizer Wirtschaft unter grösstem Zeitdruck zur neuen Airline bekehrte.
-
Geschichte | Pflegewissenschaft - Nursing Science (INS)
https://nursing.unibas.ch/de/ins/geschichte/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mitgliederverzeichnis
https://www.leopoldina.org/de/mitglieder/mitgliederverzeichnis/member/486/
Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.
-
Mann des Monats: Machtmensch, Weltbürger, Stratege: Rainer E. Gut ist der wichtigste Schweizer Wirtschaftsführer. - Bilanz
http://www.bilanz.ch/unternehmen/mann-des-monats-machtmensch-weltbuerger-stratege-rainer-e-gut-ist-der-wichtigste-schweiz
Ob Credit Suisse, Nestlé oder Swiss – kein anderer hat die Schweizer Wirtschaft in der Nachkriegszeit stärker geprägt als der Bankier Rainer E. Gut.
-
Rückblick | Offizielle Website des Staates Freiburg
http://www.fr.ch/poya/de/pub/rueckblick.htm
Keine Beschreibung vorhanden.