Meintest du:
Transsexuellengesetz380 Ergebnisse für: transsexuellengesetzes
-
§ 10 PStG Auskunfts- und Nachweispflicht Personenstandsgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=PStG&a=10
(1) Die nach diesem Gesetz zur Anzeige Verpflichteten haben die für die Beurkundung des Personenstandsfalls erforderlichen Angaben zu machen, soweit diese nicht Registern entnommen werden können, zu denen das Standesamt einen Zugang hat. (2)
-
siegessäule - queer Berlin -Home
http://www.siegessaeule.de/special/berlinale-2012/siegessaeule-filmkritiken/grossartig-die-serbische-tragikomoedie-parada.html?P
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Artikel 1 GG Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
https://www.buzer.de/s1.htm?g=GG&a=1
(1) Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt. (2) Das Deutsche Volk bekennt sich darum zu unverletzlichen und unveräußerlichen Menschenrechten als Grundlage jeder
-
BVerfG, 16.03.1982 - 1 BvR 938/81 - Gesundheitsrecht ; Transsexualität; Verstoß gegen Gleichheitsgebot; Personenstandsrechtliche Feststellung; Zugehörigkeit zum anderen Geschlecht
https://www.jurion.de/Urteile/BVerfG/1982-03-16/1-BvR-938_81
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Ausschluss transsexueller Ausländer von der nach dem TSG eröffneten Möglichkeit, ihren Vornamen zu ändern oder die geänderte Geschlechtszugehörigkeit feststellen zu lassen, ist mit GG Art 3 Abs 1 iVm dem Grundrecht auf Schutz der Persönlichkeit nicht vereinbar, sofern deren Heimatrecht vergleichbare Regelungen nicht kennt
http://www.bverfg.de/entscheidungen/ls20060718_1bvl000104.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gericht kippt Transsexuellengesetz - Das gefühlte Geschlecht - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/verfassungsgericht-kippt-transsexuellengesetz-das-gefuehlte-geschlecht-1.1052344
Die Karlsruher Richter haben das Transsexuellengesetz für verfassungswidrig erklärt. Der Gesetzgeber darf Betroffene nicht mehr zwingen, dass diese sich vor einer Änderung des Rechtsstatus einer operativen Geschlechtsumwandlung unterziehen.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Ausschluss transsexueller Ausländer von der nach dem TSG eröffneten Möglichkeit, ihren Vornamen zu ändern oder die geänderte Geschlechtszugehörigkeit feststellen zu lassen, ist mit GG Art 3 Abs 1 iVm dem Grundrecht auf Schutz der Persönlichkeit nicht vereinbar, sofern deren Heimatrecht vergleichbare Regelungen nicht kennt
http://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/ls20060718_1bvl000104.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 63 PStG Benutzung in besonderen Fällen Personenstandsgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=pstg&a=63
(1) Ist ein Kind angenommen, so darf abweichend von § 62 ein beglaubigter Registerausdruck aus dem Geburtseintrag nur den Annehmenden, deren Eltern, dem gesetzlichen Vertreter des Kindes und dem über 16 Jahre alten Kind selbst erteilt werden.
-
siegessäule - queer Berlin -NEWS/COMMENTS
http://www.siegessaeule.de/newscomments/article/good-bye-kreuzberg.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Weltärztebund: Transgeschlechtlichkeit ist keine Krankheit
http://www.lsvd.de/newsletters/newsletter-2015/weltaerztebund-transgeschlechtlichkeit-ist-keine-krankheit.html
Keine Beschreibung vorhanden.