45 Ergebnisse für: transtel
-
Alexander Kudascheff neuer Chefredakteur | Pressemitteilungen | DW | 02.05.2017
http://www.dw.de/alexander-kudascheff-neuer-chefredakteur/a-17226904
Alexander Kudascheff ist seit 1. Januar 2014 Chefredakteur der DW. Der bisherige Leiter des Hauptstadtstudios verantwortet damit die journalistischen Angebote in Fernsehen, Hörfunk und Internet.
-
Zhanna Nemzowa wird Reporterin bei der Deutschen Welle | Pressemitteilungen | DW | 17.07.2015
http://www.dw.com/de/zhanna-nemzowa-wird-reporterin-bei-der-deutschen-welle/a-18591285
Die Tochter des im Februar in Moskau ermordeten russischen Politikers Boris Nemzow verstärkt die Russisch-Redaktion der DW. Zhanna Nemzowa, 31, nimmt im August ihre Arbeit als Reporterin bei der DW in Bonn auf.
-
Das Beethoven-Projekt als beste TV-Produktion des Jahres ausgezeichnet | Pressemitteilungen | DW | 23.05.2011
http://www.dw.com/de/das-beethoven-projekt-als-beste-tv-produktion-des-jahres-ausgezeichnet/a-6532541
Beim „WorldMediaFestival 2011“ in Hamburg ist „Das Beethoven-Projekt“ der Deutschen Welle mit dem „Grand Prix“ ausgezeichnet worden. Darüber hinaus würdigte die Jury weitere Produktionen des Auslandsfernsehens.
-
DW-TV: Stabwechsel in der Parlamentsredaktion/Politik-Redaktion | Pressemitteilungen | DW | 03.07.2002
http://www.dw.com/de/dw-tv-stabwechsel-in-der-parlamentsredaktion-politik-redaktion/a-586369
Dr. Christian F. Trippe wird neuer Leiter - Abschied von Vorgänger Jürgen Vietig
-
Neuer DW-Claim: „Made for minds.“ | Pressemitteilungen | DW | 23.04.2015
https://www.dw.com/de/neuer-dw-claim-made-for-minds/a-18403385
Die Deutsche Welle (DW) hat einen neuen Claim für sich definiert. Als starke, weltweit gültige Markenbotschaft für alle ihre Angebote: „Made for minds.“
-
Die Mitglieder des Rundfunkrats | Der Rundfunkrat der Deutschen Welle | DW | 12.04.2019
http://www.dw.de/der-rundfunkrat/a-305442-1
Der Rundfunkrat vertritt - laut § 32 des DW-Gesetzes - die Interessen der Allgemeinheit und überwacht die Einhaltung der Programmgrundsätze. Er wählt den Intendanten und berät diesen in Programmangelegenheiten.
-
Die Mitglieder des Rundfunkrats | Der Rundfunkrat der Deutschen Welle | DW | 12.04.2019
http://www.dw.com/de/die-mitglieder-des-rundfunkrats/a-305442
Der Rundfunkrat vertritt - laut § 32 des DW-Gesetzes - die Interessen der Allgemeinheit und überwacht die Einhaltung der Programmgrundsätze. Er wählt den Intendanten und berät diesen in Programmangelegenheiten.
-
DW-Talkformat mit Yoani Sánchez zu Menschenrechten in Lateinamerika | Pressemitteilungen | DW | 12.05.2016
http://www.dw.com/de/dw-talkformat-mit-yoani-s%C3%A1nchez-zu-menschenrechten-in-lateinamerika/a-19251515
Die prominente kubanische Bloggerin Yoani Sánchez thematisiert in ihrer Talksendung „La voz de tus derechos“ (Stimme deiner Rechte) im spanischen TV-Programm der Deutschen Welle Menschenrechtsverstöße in Lateinamerika.
-
Neues englisches TV-Programm: Start am 22. Juni | Pressemitteilungen | DW | 10.06.2015
http://www.dw.com/de/neues-englisches-tv-programm-start-am-22-juni/a-18235921
Die Deutsche Welle startet ihr neues englischsprachiges Fernsehprogramm am 22. Juni. Das auf Nachrichten und Information ausgerichtete Angebot wird im Rahmen des Global Media Forum der DW offiziell on air gehen.
-
Rüdiger Rossig: Balkanexperte mit Empathie | Pressemitteilungen | DW | 23.04.2018
https://www.dw.com/de/r%C3%BCdiger-rossig-balkanexperte-mit-empathie/a-43495090
Rüdiger Rossig ist neuer Leiter des Bereichs Bosnisch, Kroatisch, Serbisch. Rossig, der bereits seit einigen Jahren als Freier Autor für die Westbalkan-Programme der DW arbeitete, kommt von der taz.