1,871 Ergebnisse für: treibhausgase

  • Thumbnail
    http://www.focus.de/wissen/weltraum/odenwalds_universum/tid-22677/wetterkapriolen-todesladungen-vergiften-die-atmosphaere_aid_63

    Beide Metalle strahlen einen Teil des Sonnenlichts zurück ins All. Die Einstrahlung der Sonne wird vermindert und der durch Treibhausgase ausgelöste Treibhauseffekt so zu...

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/nachrichten/hintergrund/wissenschaft/stauseen__die_kleinen_klimasuender_1.11750235.html

    Wie in allen Gewässern wird auch in Stauseen Biomasse in Treibhausgase umgewandelt. Das trübt die Klimabilanz der Wasserkraft. Noch ist offen, wie die Emissionen zu verrechnen sind.

  • Thumbnail
    http://www.umweltbundesamt.de/daten/klimawandel/treibhausgas-emissionen-in-deutschland

    Die Treibhausgas-Emissionen in Deutschland sind 2017 gegenüber dem Vorjahr um 0,5 Prozent gesunken. Das entspricht einer Minderung um 27,5 Prozent im Vergleich zum internationalen Referenzjahr 1990. Nach einer Nahzeitprognose des Umweltbundesamtes gingen…

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/nzzas/nzz-am-sonntag/klimaerwaermung-eiszeiten-fallen-in-zukunft-aus-ld.9752

    Alle 100'000 Jahre erlebt die Erde eine Eiszeit. Doch wegen der Treibhausgase in der Atmosphäre wird es keine Ausbreitung der Gletscher mehr geben.

  • Thumbnail
    http://www.volksfreund.de/nachrichten/region/wirtschaft/Wirtschaft-Wenn-Jugendliche-forschen-wie-die-Profis;art882,3779271

    Wie bewältige ich Stress? Wieso stülpt sich mein Regenschirm bei Sturm nach oben und sind Treibhausgase wirklich der Hauptgrund für die Klima-Erwärmung?

  • Thumbnail
    https://www.umweltbundesamt.de/daten/klimawandel/treibhausgas-emissionen-in-deutschland

    Die Treibhausgas-Emissionen in Deutschland sind 2017 gegenüber dem Vorjahr um 0,5 Prozent gesunken. Das entspricht einer Minderung um 27,5 Prozent im Vergleich zum internationalen Referenzjahr 1990. Nach einer Nahzeitprognose des Umweltbundesamtes gingen…

  • Thumbnail
    https://interaktiv.tagesanzeiger.ch/2017/gletscherschwund/?openincontroller

    Auch wenn der Mensch schon morgen keine Treibhausgase mehr produzieren würde, die meisten Gletscher sind verloren. Wir haben das Abschmelzen visualisiert.

  • Thumbnail
    http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10212/332_read-8055/year-all/#/gallery/12184

    Kohlenstoffdioxid (CO2) und Methan (CH4) sind die beiden einflussreichsten vom Menschen verursachten Treibhausgase in unserer Atmosphäre. Sie sind maßgeblich für den Klimawandel und die Erderwärmung verantwortlich.

  • Thumbnail
    https://www.handelsblatt.com/politik/international/co2-emissionen-mit-diesem-plan-will-bruessel-europa-bis-2050-klimaneutral-mac

    Schon in 30 Jahren soll Europa unter dem Strich keine Treibhausgase mehr ausstoßen. Brüssel schätzt den Finanzbedarf auf 290 Milliarden Euro jährlich.

  • Thumbnail
    https://www.giessener-allgemeine.de/regional/stadtgiessen/Stadt-Giessen-OEkolandbau-mindert-Klimawandel;art71,565350

    Langfristig ökologisch bewirtschaftete Ackerböden emittieren weniger Treibhausgase pro Hektar als konventionell bearbeitete Böden. Auch pro Tonne Ertrag ist dieser Wert geringer oder – beim Anbau von Mais



Ähnliche Suchbegriffe